Windows Phone hat, wenn auch großzügig verspätet, zwei absolute Klassiker des Casual Gaming hinzubekommen: Zum einen das abstrackte Monument Valley, zum anderen das Puzzle-Spiel Threes!.
Monument Valley ist ein nicht zu unrecht hochgelobtes Puzzle-Spiel, dessen surreale Spielwelt an die berühmten Werke von M.C. Escher angelehnt ist. In Monument Valley müsst ihr der stummem Prinzessin mit dem Namen Ida dabei behilflich sein, zum jeweiligen Ziel des Level zu gelangen, indem ihr die Landschaft und deren Objekte clever verschiebt, dreht oder verbiegt.
Ungemein liebevoll designte Grafik und ein niemals erfolgloser Spielaufbau in Kombination mit einer gehörigen Portion Surrealismus machen das Spiel zu einem besten Zeitvertreib auf mobilen Geräten. Für iOS und Android ist der Titel schon seit etlichen Monaten zu haben, nun können auch Nutzer eines Windows Phone durch die abstrakten Landschaften ziehen. Der Preis von 3,99 Euro ist definitiv mehr als gerechtfertigt, Pflichtprogramm.
Threes! ist wie auch Monument Valley etwas für die Grauen Zellen und eigentlich recht simpel – wenn man das Prinzip einmal verstanden hat. Ebenfalls in den letzten Monaten zu einem absoluten Klassiker mutiert, müsst ihr in Threes! Spielsteine mit Zahlen kombinieren, indem ihr möglichst viele Zahlenpaare zusammenführen, wodurch sich die Steine dann ineinander schieben und neue Steine mit addiertem Wert herbeiführen.
Dies aber funktioniert nur mit Spielsteinen, die entweder direkt am Rand platziert sind oder durch einen anderen Stein blockiert werden. Natürlich rücken immer wieder neue Steine nach, sodass ein „falscher“ Spielzug schnell dazu führt, dass ihr kaum noch mögliche Kombinationen durchführen könnt. Klingt alles recht kompliziert, ist nach kurzer Einführung aber sehr simpel und ob der Kniffligkeit absolut Unterhaltsam und süchtig machend. Im Gegensatz zu den Versionen für iOS und Android kommt der Pendant für Windows Phone kostenlos daher.
Schreibe den ersten Kommentar