Motorola Moto G: Android 4.4.2 KitKat manuell installieren

Marcel Am 15.01.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:55 Minuten

motorola-motog-3062-800x533

Google beziehungsweise Motorola sind derzeit fleißig dabei, den Preisknüller in Form des Moto G mit einem Update auf Android 4.4.2 KitKat zu versorgen. Wie immer nutzt man dabei die Möglichkeit der Stages Rollouts, sprich nicht jeder bekommt das Update sofort, sondern die Geräte werden nach und nach aktualisiert – spart Serverlast und kritische Bugs können „spontan“ dazwischengeschoben werden. Toll für die Hersteller, doof für einige Nutzer. Wer jedoch die Tage oder Wochen nicht mehr abwarten kann oder möchte, der bekommt inzwischen aber auch eine Möglichkeit an die Hand gegeben, das offizielle OTA-Update inoffiziell von Hand installieren zu können – ohne Root, ohne Datenverlust, ganz so, wie es auch ist, wenn ihr das Update über den offiziellen Weg installieren würdet. Das ganze dauert nur ein paar Minuten und ist ohne großartige Kenntnisse erledigt.

Zuerst einmal benötigt ihr dazu das entsprechende Update, welches inzwischen findige Nutzer aus dem offiziellen Update extrahiert und zum Download bereitgestellt haben. Die Datei (Blur_Version.174.44.9.falcon_umts.Retail.en.DE.zip) findet ihr zum Beispiel unter diesem Link. Diese ladet ihr euch entweder auf euren Rechner herunter und verschiebt diese in den Hauptordner eures Gerätes (Mac’ler nutzen den Android Device Manager, unter Windows sollte dies von Haus aus funktionieren – noch einfacher ginge es mit AirDoid) oder aber ihr ladet die Datei direkt auf eurem Gerät herunter und verschiebt die Datei dann im Anschluss mittels Dateimanager (OI File Manager wäre zum Beispiel eine brauchbare Lösung) in dem Ordner „Downloads“ in den Ordner „sdcard“.

moto-g-android-442-1

Nun startet ihr das Gerät einmal neu und entsperrt sowohl das Gerät, als auch die SIM-Karte – nach ein paar Sekunden solltet ihr dann auch schon eine Benachrichtigung erhalten, dass ein Update gefunden wurde. Dieses muss allerdings zuerst einmal in den Speicher geladen werden, was ihr über den „Kopieren“-Button erreichen könnt. Nach ein weiteren paar Sekunden meldet sich Android wieder zu Wort und lässt euch das Update installieren – was wir natürlich wollen. Dabei startet das Gerät ein paar Male neu, wartet also einfach ab, es dauert nur ein paar Minuten.

Et voilá – schon läuft euer Moto G auf dem offiziellen Android 4.4.2. Ihr müsst eben nur darauf achten, dass ihr die Installationsdatei wirklich in den Hauptordner auf eurem Gerät verschiebt, anderenfalls funktioniert das Ganze nicht. Ebenso gilt natürlich wie bei jedem Update: Sicherung der wichtigen Daten nicht vergessen und nur das manuelle Update wagen, wenn ihr wirklich wisst, was ihr tut – anderenfalls wartet lieber die paar Tage noch ab. Über die Neuerungen von Android 4.4 habe ich an dieser Stelle bereits einmal geschrieben, lediglich der Google Experience Launcher ist nicht vorhanden, da dieser dem Nexus 5 vorbehalten ist – aber auch dieser neue Launcher lässt sich mittels dieser APK-Datei manuell installieren. Viel Spaß.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Xiaomi Poco M3 Pro 5G - Smartphone 128GB, 6GB RAM, Dual SIM, Power Black
  • Neu ab 269,99 €
  • Auf Amazon kaufen*