In einer Telefonkonferenz gibt es ein paar Knigge-Regeln, an die sich die Teilnehmer halten sollten. Eine wichtige Regel: Wer nicht das Wort hat oder dieses ergreifen möchte, der sollte sein Mikrofon stummschalten. Dies bewahrt nicht nur andere von umliegenden Lärm wie im Hintergrund quatschende Kollegen, laute Nachbarn oder den vorbeiziehenden Löschzug, sondern bewahrt euch auch davor, noch vor Ende des Audiocalls die Klospülung zu betätigen. Eigentlich jede Anwendung bietet genau hierzu die Möglichkeit, egal ob nun Microsoft Teams, Cisco Webex, Slack, Appear, das böse Zoom oder was auch immer so genutzt wird. Betrachtet man aber während der virtuellen Gesprächsrunde eine unterstützende Präsentationen, hantiert mit anderen Browser-Tabs oder macht sonstige Dinge, ist der Button zum Stummschalten und dem Aufheben eben dieses nicht immer schnell erreichbar. Genau hier kommt nun die App Mutify für den Mac ins Spiel.
Bei Mutify handelt es sich um eine kostenpflichtige und ausgebaute Weiterentwicklung des Open Source-Tools Mute Me. Mithilfe des Tools lässt sich das an euren Mac angeschlossene Mikrofon ganz schnell und einfach Mundtot machen. Zur Auswahl habt ihr dazu einen frei definierbaren Tastatur-Kurzbefehl, das Menübar-Icon oder aber auch einen entsprechenden Button in der TouchBar eures MacBook Pro. Das ganze bleibt auch bei einem neu verbundenen Gerät erhalten, solltet ihr also statt des integrierten Mikrofons während des Calls auf eure AirPods wechseln, bleibt auch in dem Falle das Mikrofon stumm. Kleines Tool mit großer Wirkung, wer wirklich regelmäßig Audioanrufe und -konferenzen an seinem Mac erledigt, der sollte sich Mutify einmal anschauen. Lässt sich 7 Tage lang kostenlos ausprobieren, im Anschluss werden schmale 4,99 US-Dollar (etwa 4,65 Euro) fällig. Eine andere Lösung, die mit den angeschlagenen 7,99 Euro teurer ausfällt, aber sich optisch nahezu perfekt in die Menübar integriert wäre noch MicDrop.
Schreibe den ersten Kommentar