Nearby Share: NearDrop erlaubt Teilen von Dateien von Android zu macOS

Marcel Am 14.04.2023 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:17 Minuten

Was AirDrop im Apple-Ökosystem darstellt, ist das bereits 2020 eingeführte und über die Google-Play-Dienste auch auf ältere Geräte ausgerollte Nearby Share für Android: Mithilfe der systemeigenen Funktionen lassen sich Dateien zwischen Geräten in der Nähe hin und her senden. Aber wie so oft sind die Protokolle nicht miteinander kompatibel, sodass sich Nearby Share aktuell nur zwischen Android und Chrome OS nutzen lässt. Für Windows gibt es immerhin eine Beta-Version einer offiziellen Portierung, Mac-Nutzer schauen aber weiterhin in die Röhre. Diesbezüglich ist es Entwickler Gregory K. schon vor einiger Zeit gelungen, einen Teil des Nearby-Share-Protokolles mithilfe von Reverse Engineering und des Chromium-Quellcodes zu separieren. Daraus resultierend hat er sich aufgemacht, eine quelloffene Mac-App für Nearby Share zu entwickeln, die ab sofort über GitHub zur Einsicht und zum Download bereitsteht: NearDrop.

Wie Gregory betont, bringt NearDrop aber nicht den kompletten Funktionsumfang von Nearby Share auf den Mac. So kann die Mac-App lediglich als Empfänger dienen und beide Geräte müssen sich im selben WLAN befinden. Die Google-Implementierung unterstützt mehrere Verbindungswege, darunter Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot, Bluetooth, eine Peer-to-Peer-Verbindung und ein WebRTC-basiertes Protokoll über die Google-Server. Wi-Fi Direct wird unter macOS nicht unterstützt (AirDrop das Apple eigene Protokoll AWDL (Apple Wireless Direct Link)), für Bluetooth muss der Code noch weiter auseinandergenommen werden. Abgesehen davon funktioniert NearDrop ganz gut und erlaubt ohne großes Tamtam direkt nach dem Start das Empfangen von Dateien vom Android-Smartphone – verschickte Dateien werden übrigens im Download-Ordner gespeichert, eine benutzerdefinierte Anpassung ist zum jetzigen Stand nicht möglich. Haken und Sicherheitshinweis am Ende: Während NearDrop läuft, wird euer Mac für Nearby Share auf „sichtbar“ gestellt – idealerweise sollte die App daher nur im heimischen WiFi-Netzwerk und/oder temporär genutzt werden, da ansonsten jedes Gerät zumindest den Datenempfang anfragen kann.

NearDrop für macOS herunterladen

Quellcode GitHub via XDA Devs

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Samsung Galaxy A32 5G Android Smartphone, 4 Kameras, 5.000 mAh Akku, 6,5 Zoll Infinity-V Display, 64 GB/4 GB RAM, Dual SIM, Weiß, 30 Monate Herstellergarantie, Deutsche Version
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.