Aktuelle Systeme können quasi rund um die Uhr laufen, dies gilt vor allem für Macs, aber inzwischen auch für Windows 10. Da dies aber nicht notwendig ist, schalten sich die Rechner früher oder später in den Ruhezustand. Dies ist in der Regel auch kein Problem, da man in den meisten Fällen dann eben nicht am Rechner sitzt und sich die Systeme flott wieder aus diesem zurückholen lassen. Es gibt aber auch Situationen in denen man nicht möchte, dass sich der Rechner auch bei Abwesenheit schlafen legt. Immerhin werden dann laufende Programme an ihrer Arbeit gehindert: Besitzt die Anwendung keine Funktionen zum Blockieren des Schlafmodus, brechen Down- und Uploads, Video-Konvertierungen, Kopiervorgänger oder was auch immer für langwierigere Aktionen einfach ab.
Mac-Nutzer bekommen hierzu eine ganze Reihe an Hilfswerkzeugen an die Hand, mit denen sich der Schlafmodus temporär deaktivieren lässt. Unter Windows ist die Auswahl etwas ausgedünnter, hier wären bisher Don’t Sleep, Coffee und Stand-Bye zu nennen. Entwickler Johannes Tscholl, seines Zeichens auch verantwortlich für das gelungene Textbaustein-Tool Pantherbar, hat mit NightOwl nun einen frischen und anschauenswerten Kandidaten in den Windows Store gebracht. Das Tool macht letztlich auch nichts anderes, als zu verhindern, dass Windows 10 in den Ruhezustand fällt. Zur Aktivierung von NightOwl gibt es verschiedene Möglichkeiten, die wohl einfachste wäre die manuelle Aktivierung via Tastatur-Shortcut oder über das Icon im System Tray.
Interessant sind auch die automatischen Trigger, anhand derer sich NightOwl automatisch ein- und ausschalten lässt. So könnt ihr den Schlafmodus verhindern, während eine bestimmte Anwendung läuft oder der Rechner mit einem bestimmten Netzwerk verbunden ist. Auch das aktivieren und deaktivieren zu einer festgelegten Uhrzeit und an festgelegten Wochentagen ist möglich. Alles in allem ein sehr rundes Werkzeug, dass sich einfach bedienen lässt und eigentlich alle relevanten Features mitbringt. Noch dazu ist der Download von NightOwl kostenlos und verzichtet auch im Weiteren auf In-App-Käufe. Falls ihr also ein Tool seiner Art sucht, bekommt ihr ein sehr funktionales Tool, dass auch noch modern daherkommt.
Schreibe den ersten Kommentar