Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob ich es schade finde, oder genau richtig. Passend zum neuten Geburtstag des iPods hat Sony jedenfalls bekannt gegeben, dass die Produktion des letzten Sony Kassetten-Walkmans bereits im April dieses Jahreseingestellt worden ist. Damit geht die Ära des Kassetten-Walkmans nach sage und schreibe 31 Jahren zu Ende.
Eigentlich keine Überraschung – vielmehr überrascht mich die Tatsache, dass die Dinger überhaupt noch produziert worden sind. Inzwischen sind Kassetten ja nahezu ausgestorben und durch digitale Medien ersetzt worden. Sony produziert zwar inzwischen weiterhin Geräte wie Handys und Mp3-Player unter dem Walkman-Logo, konnte jedoch nie an den Erfolg das Kassettenabspielers anknüpfen.
Damit ist der Walkman das perfekte Beispiel dafür, dass ein Name noch keinen Erfolg bringt. Und das widerrum, finde ich toll. =) Ich persönlich mag es nicht, wenn „legendäre“ Marken des Erfolges wegen „ausgenutzt“ werden. Und ein Walkman ist eben etwas, um Kassetten abzuspielen, und kein Handy. =)
Ich habe im Keller auch noch einen neueren Walkman in irgendeiner Schublade rumfliegen. Nicht so ein klobiges Dingen wie der TPS-L2, aber dennoch irgendwie altbacken. Aber nostalgische Gefühle kommen bei dem Gerät trotzdem hoch… :-) Und wie sieht es bei euch aus? Hattet ihr auch einen Walkman, oder wart ihr eher Aiwa-Fan? Oder kennt ihr die Dinger gar nicht?!
Quelle Heise
Schreibe den ersten Kommentar