Die Scanner-App Office Lens für Windows Phone aus dem Hause Microsoft hat ein Update erhalten, mit dem sich Dokumente zukünftig auch als PDF-Dateien abspeichern lassen.
Mit Office Lens hat Microsoft eine App für Windows Phone im Angebot, mit der sich Dokumente, Whiteboards, Visitenkarten und sonstiger Kram ablichten und digitalisieren lassen – eine Scanner-App im Stile von Scanbot, Scanner Pro und Co. eben. Auch Office Lens unterstützt dabei das automatische Korrigieren der Perspektive und des Kontrasts, ebenso wird auch eine OCR-Texterkennung geboten. Bislang aber konnte die App die „Scans“ neben der originalen Bilddatei lediglich als Word- oder PowerPoint-Dokument im OneDrive oder in OneNote ablegen, was gerade in Bezug auf die Nutzung als Ersatz für den Dokumenten-Scanner etwas unsinnig erschien.
Dieser Punkt hat sich nun aber durch ein weiteres Update erledigt, denn mit der aktuellen Version 1.4.3727.0 lassen sich Dokumente, Whiteboards und Co. auch als durchsuchbares PDF im OneDrive oder in der Notiz-App OneNote ablegen. Kleines, aber gelungenes Update einer App, die in meinen Augen etwas zu wenig Aufmerksamkeit erhält – und von der ich mir wünschen würde, dass Microsoft die enge OneDrive- beziehungsweise OneNote-Verzahnung ein wenig lockern würde…
Schreibe den ersten Kommentar