Ausprobiert: Reiseadapter TWIST Plus+ mit vier USB-Anschlüssen und Platz fürs MacBook-Netzteil

Marcel Am 14.08.2016 veröffentlicht Lesezeit etwa 3:43 Minuten
twist-plus-reiseadapter-fuer-usb-und-macbook-test-1

Wer häufiger mal auf Reisen ist, der wird sicherlich schon festgestellt haben, dass die Stromversorgung in anderen Teilen der Welt gar nicht so einfach ist: Zwar hat man Kabel für Smartphone, Kamera, Notebook und Co. zwar immer mit, daneben aber benötigt man für jeden Stromstecker auch noch einen passenden Adapter. Kann nicht nur viel Platz wegnehmen, sondern auch noch recht nervig sein. Mit dem Twist Plus+ von OneAdaptr hingegen soll die lästige Adaptersuche ein Ende haben. Dabei handelt es sich um einen Reiseadapter, der dank gut gedachten Drehmechanismus in vielen Steckdosen rund um den Globus zum Einsatz kommen und nebenbei auch noch vier USB-Steckplätze und einen Anschluss für das MacBook-Netzteil bietet. Ich habe mir den Twist Plus+ einmal angeschaut, meine Eindrücke nun an dieser Stelle.

Optisch kommt der Reiseadapter als etwa 8,6 Zentimeter langer Zylinder mit einem Durchmesser von etwa 5,8 Zentimetern daher, das Gewicht liegt bei etwa 175 Gramm. Das gesamte Teil ist aus einem einfachen Kunststoff zusammengeschustert und auch wenn die generelle Verarbeitung an sich keine wirklichen Kritikpunkte zulässt, so fühlt sich die Qualität eher so durchschnittlich an. Ist nun nicht so, dass man Sorge hat, das Teil fällt gleich oder nach mehrmaliger Nutzung auseinander, dennoch aber eben auch nichts besonderes. Es ist eben ein schnöder (wenn auch praktischer Reiseadapter), dennoch habe ich irgendwie etwas mehr Wertigkeit erwartet. Ganz so schlimm wie bei einem Gadget auf der Mickey Maus ist es zwar nicht, dennoch rappert und klappert es an vielen Ecken und einen Sturz würde ich auch nicht riskieren wollen.

Im vorderen Teil des Zylinders findet ihr jeweils zwei USB-Anschlüsse vor, die insgesamt maximal 4 Ampere ausliefern – pro USB-Anschluss und maximal. Ihr könnt also entweder ein Gerät mit bis zu 4 Ampere anschließen oder 2 mit jeweils 2 Ampere oder oder oder. Reicht also auch aus, um mehrere Geräte in einer ordentlichen Zeit mit Strom zu befeuern. An der Unterseite des Twist Plus+ findet sich der besagte Adapter für das Netzteil eines MacBooks wieder. Dieses wird einfach wie der Originaladapter auf das Netzteil aufgesteckt und schon ist das Konstrukt einsatzbereit. Einzig und allein die Schutzkappe sitzt ein wenig sehr locker auf dem Stecker, würde mich nicht wundern, wenn diese bei dem ein oder anderen Besitzer verloren geht.

Der eigentliche Clou des Reiseadapters steckt aber in dem Zylinder. Denn im Inneren befinden sich gleich mehrere Adapter für vier verschiedene Stromnetze, die sich durch drücken den orangefarbenen Knopfes und drehen des mittleren Rades nacheinander herausfahren lassen. So gibt es erst einmal natürlich den Stecker Type C, für Deutschland und weitere Länder in Europa. Außerdem gibt es aber auch einen Stecker Type G (unter anderem für Großbritannien und Hong Kong), einen Stecker Type A (unter anderem für die USA und Japan), sowie einen Stecker Type I (für Australien und Co.). Hier kommt dann auch wieder die angesprochene Qualität zum Tragen, denn auch wenn das Drehen und Herausfahren zumeist reibungslos klappt, so hakt es hier und da dennoch mal.

Ein weiteres Problem liegt in dem verbauten EURO-Stecker und der Länge des TWIST begründet: Habt ihr das Netzteil eures MacBooks und noch ein paar USB-Kabel angeschlossen, ist das Gewicht etwas ungünstig verteilt, der TWIST wird hinten etwas nach unten gezogen, wodurch es gerne passiert, dass man ihn erst einmal wieder neu positionieren muss – hat etwas vom Gefrickel bei einem Kabel mit Wackelkontakt, welches man aber mangels Ersatz noch benutzen muss. Ob es sich nur um ein Problem mit meinem Adapter handelt oder eine generelle Sache kann nicht nicht genau sagen – ich würde aber auf die grundsätzliche Problematik EURO-Stecker, Länge und Gewichtsverteilung tippen. Kann bei den USB-only-Modellen anders aussehen, kann ich aber mangels Vergleich nichts zu sagen.

Tja – und das war es dann auch schon. Wie gesagt: Ist eben ein Reiseadapter, der  keine Aufsätze benötigt, sondern eben die wichtigsten Adapter (im wahrsten Sinne des Wortes) in sich vereint und dank eines praktischen (wenn auch leicht hakligen) Drehmechanismus schnell einsatzbereit ist. Man muss sich vor der Reise eben keinen Kopf darum machen, welchen Adapter man nun für seine Netzteile benötigt, gerade bei Reisen ins Ausland ein Vorteil. Außerdem lassen sich so im gesamten fünf Geräte laden und benötigt dazu nur noch eine einzige Steckdose – habe auch schon Hotels gehabt, in denen Steckdosen so etwas wie Mangelware waren.

So praktisch der Adapter aber auch ist: wenn der Stecker (wie in meinem Falle) mit seinem EURO-Stecker nicht zu 100% in der Steckdose bleibt, nützt es alles nichts. Hinzu kommt, dass der Twist Plus+ mit rund 45 US-Dollar (etwa 40 Euro) nicht gerade ein Schnäppchen ist. Einen Zehner weniger hätte es bei der Verarbeitung auch getan, ich habe einige China-Teile gesehen, die einen besseren Eindruck machten. Und so gäbe es für die Idee, die im Koffer ordentlich Platz sparen kann, eine klare Kaufempfehlung – aufgrund meiner Erfahrungen aber würde ich doch weiterhin auf ein Netzladegerät mit mehreren USB-Anschlüssen und das MacBook-Netzteil setzen…

Twist Plus+ kaufen

Abschlussbemerkung: Neben dem TWIST Plus+ mit den vier USB-Steckplätzen und dem MacBook-Adapter gibt es auch noch einen TWIST Plus DUO mit nur zwei USB-Steckplätzen, den einfachen TWIST mit vier USB-Steckern aber ohne weiteren MacBook-Adapter oder den einfachen TWIST DUO mit lediglich zwei USB-Steckern.

twist-plus-reiseadapter-fuer-usb-und-macbook-test-14

Dieser Artikel wurde mir vom Hersteller als Testmuster zur Verfügung gestellt. Mehr Infos

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • NinkBox Raspberry Pi 4 Model B 4GB RAM + 64 GB Speicherkarte, Raspberry Pi Starter Kit mit Cortex A72 1.5GHz, Ultimate Kit unterstützt Dual Display 4K/1000Mbps/Bluetooth 5.0
  • Neu ab 239,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.