Onetime: Schicke und funktionale Weltzeituhr für iOS

Marcel Am 16.10.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:00 Minuten

onetime-ios0

Heute Abend ab 19 Uhr deutsche Zeit ist wieder Apple-Zeit, denn dann startet die Keynote des Oktober-Events. Nun ist es hier natürlich so, dass man den Startzeitpunkt inzwischen kennt – bei anderen Events stellt sich aber oftmals die Frage, wann die Präsentation denn nun nach MEZ beginnt. Oder vielleicht möchte man auch einfach nur aus Neugierde wissen, welche Uhrzeit in anderen Teilen der Welt herrscht oder oder oder oder. Für derartige Zwecke habe ich bereits vor einer ganzen Zeit die iOS-App Word TimeZlider vorgestellt, eine einfache, aber effektive Weltzeituhr. Nun ist bereits in der vergangenen Woche mit Onetime eine weitere sehr interessante App aus diesem Genre veröffentlicht worden, welche mir sehr gut gefällt.

‎Onetime.
‎Onetime.
Entwickler: FLUID Design GmbH
Preis: Kostenlos

Optisch setzt man hierbei nicht auf Listen, sondern auf eine Art Erdkugel, in der eure angelegten Städte angezeigt werden – inklusive einer Datumsanzeige und einer Tag- und Nacht-Skizzierung. Die Uhrzeit eurer Stadt (lässt sich in den Einstellungen festlegen) dient dabei als aktueller Zeitpunkt, alle anderen Zeiten werden anhand der Zeitzonen berechnet. Wollt ihr die Uhrzeit verändern, so könnt ihr einfach den markierten Punkt an die gewünschte Zeit schieben, wobei sich die restlichen Uhrzeiten in Echtzeit an die neue Zeit anpassen. Wie gesagt gefällt mir die App doch sehr gut und gerade in Sachen Optik und Bedienung macht sie definitiv Spaß – noch dazu ist wird sie kostenlos im App Store angeboten, weswegen ein kurzer Blick nicht schaden kann.

via AppSpezis

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.