Ab und an kann es mal vorkommen, dass man eine Datei auf den Rechner lädt, zugeschickt bekommt oder aus einer anderen Quelle erhält, die sich mit den installierten Anwendungen nicht öffnen lässt. Bestimmte Bildtypen, Dokumente, Archive oder was auch immer. Lösung #1: Man sucht sich per Google die entsprechende App der Dateierweiterung raus, lädt diese herunter, installiert sie, betrachtet die Datei und löscht die Anwendung unter Umständen wieder. Weder komfortabel, noch zeitsparend. Eine andere Lösung wäre Open Freely.
Das kostenlose Tool für Windows kommt mit einen eigenen Dateibetrachter daher, der hunderte Dateiformate verschiedener Dateitypen unterstützt und diese anzeigen kann – darunter diverse Bild-, Media-, Text- Office- und Archiv-Formate. Einige der Formate lassen sich weitergehend auch in einem anderen Format abspeichern oder rudimentär bearbeiten (darunter zum Beispiel Bilder, Textdateien und HEX-Dateien). Definitiv ein Tool, dass man sich einmal auf den Rechner werfen kann oder zumindest im Hinterkopf behalten sollte, kann eigentlich nicht schaden.
Schreibe einen Kommentar