Opera hat seinem „Mini“-Browser für iOS und Android einen neuen Nachtmodus spendiert, der wie der Name schon verrät Nachts besonders Augenfreundlich sein und diese schonen soll.
Opera Mini ist inzwischen auf allen mobilen Systemen installiert, denn gerade die altgediente Möglichkeit, Traffic komprimieren zu können ist natürlich gerne gesehen – kann der mobile Chrome-Browser zwar auch, Opera erzielt bei mir aber größere Einsparungen und beim Thema Bedienung hat man inzwischen ebenfalls ordentlich aufgemöbelt. Nun hat man seinem mobilen Browser ein kleines Feature spendiert, dass sicherlich praktisch sein kann – zumindest für jene, die spät Abends bis Nachts noch etwas am Smartphone herumwerkeln und zum Beispiel die Nachrichten des Tages lesen: der Nachtmodus. Dieser lässt sich in den Einstellungen aktivieren, wobei es zwei unterschiedliche Möglichkeiten gibt.
Die erste Variante dunkelt den Screen ganz normal ab, wie es die automatische Helligkeitsregelung in iOS und Android ebenso macht. Interessanter und nützlicher soll allerdings der augenschonende Nachtmodus sein, welcher auch die Farbtemperatur etwas heraufsetzt. Hierbei bleibt alles lesbar, allerdings sollen die Augen eben wesentlich weniger beansprucht werden, außerdem soll auch der geruhsamen Schlaf gefördert werden – wenn man den Studien glauben mag, die besagen, dass das helle-weiße Display bei vielen Nutzern für (Ein-)Schlafprobleme verantwortlich sein soll. Nichtsdestotrotz ist mit aktiviertem Nachtmodus das Lesen bei Dunkelheit wesentlich umanstrengender, wer also Opera Mini auf seinem Smartphone nutzt, sollte einmal einen Blick in die Einstellungen riskieren.
Schreibe den ersten Kommentar