Opera R3: Developer Version 59 steht bereit – mit überarbeitetem Design

Marcel Am 14.02.2019 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:32 Minuten

Vor einigen Tagen hat Opera Reborn 3 (kurz R3) angekündigt, mit dem man laut eigener Aussage den Browsing-Standard neu definieren möchte. Und wohl auch Marktanteile zurückerobern möchte, zuletzt dümpelte man weit abgeschlagen bei guten zwei Prozent Marktanteil herum. Zum Vergleich: Chrome kommt inzwischen auf gut 75 Prozent, auch Firefox und der Internet Explorer können noch einen fast zweistelligen Marktanteil halten, danach fällt es dann drastisch ab und selbst Safari und Edge können nur eine Hand voll Prozente sammeln – aber wenigstens auf einem stabilen Stand. Aber zurück zu Opera, dessen Entwickler nun die Developer Version der Version 59 veröffentlicht haben, die die angekündigten Änderungen des Reborn-3-Projektes enthält. Die augenscheinlich größte Neuerung ist, wie auch schon bei den vorherigen Reborn-Wellen, das Aussehen des Browsers.

Wirklich viel umgeworfen hat man jedoch nicht, vielmehr war man bemüht, die Browser-UI etwas zurückhaltender zu gestalten, sodass sie weniger von der eigentlichen Arbeit ablenkt und Webseiten in den Vordergrund rückt. So wurden beispielsweise Trennlinien zwischen den Abschnitten entfernt und die Tableiste überarbeitet, was dem ganzen einen minimalistischeren Hauch mitgibt. Außerdem hat man neben dem üblichen hellen Theme auch ein dunkles Theme eingebaut, wobei man sich bei beiden Themen laut eigenen Aussagen von der „High-Key und Low-Key-Fotografie“ hat inspirieren lassen. Bei dieser geht es darum, die Lichtmenge in einem Foto zu maximieren oder zu minimieren und gleichzeitig den Kontrast zu erhalten. Klingt im PR-Text natürlich ziemlich fancy, ist aber letztlich nicht mehr als ein Light und Dark Theme.

Darüber hinaus hat man auch ein Crypto Wallet integriert, mit dem sich auch Kryptotransaktionen signieren lassen – wollt ihr dies auch unterwegs nutzen, müsst ihr euren PC-Opera mit dem Android-Pendant koppeln. Tjoa und das war es dann auch schon mit den nennenswerteren Neuerungen. Die Entwicklerversion von Opera 59 (beziehungsweise Opera R3) lässt sich an gewohnter Stelle herunterladen und ausprobieren. Die Oberfläche ist durchaus schick geworden, aber letztlich erzeugen auch Chrome und Firefox keinen angewiderten Gesichtsausdruck. Ich stelle einfach mal die steile These auf, dass man mit ein paar UI-Optimierungen keine großen Marktanteile erobern kann… Aber hey, vielleicht haben die Opera-Entwickler ja noch ein paar Extras in der Hinterhand – denn so mutet die großspurige Ankündigung ein wenig merkwürdig an… ¯\_(ツ)_/¯

Quelle Opera

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Bosch Home and Garden Akku Fenstersauger GlassVAC (USB Ladegerät, Sprühflasche mit Mikrofasertuch, 2 x Aufsatz, Handschlaufe, 3,6 Volt, 2,0 Ah), Schwarz/Rot/Silber
  • Neu ab 67,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.