Mal ein kleiner Quicktipp für Mavericks, welchen sicherlich nur die wenigsten anwenden werden, einfach aus dem Grunde, weil es wohl vielen gar nicht erst sonderlich aufgefallen ist: Denn während das Dock in Mountain Lion zum Beispiel zwar auch sichtbar war, aber dabei dahinterliegende Fenster dank Transparenz noch sichtbar gemacht hat, ist es unter Mavericks so, dass das Dock hier zwar das Wallpaper ein wenig „durchlässt“, dahinterliegende Fenster jedoch ignoriert werden. Wer das Verhalten des Docks jedoch wieder auf „Transparent“ umstellen möchte, der kann dies recht einfach über einen kleinen Befehl bewerkstelligen. Dazu öffnet ihr das Terminal von OS X und gebt dort die folgende Zeile ein:
defaults write com.apple.dock hide-mirror -bool true; killall Dock
Diese Zeile bestätigt ihr mit Enter und schon sollte das Dock eine „echte“ Transparenz besitzen, welche auch Inhalte von Fenstern durchlässt. Wollt ihr das Ganze dann wieder rückgängig machen, so führt ihr die folgende Zeile aus:
defaults write com.apple.dock hide-mirror -bool false; killall Dock
Mir persönlich gefällt der Mavericks-Stil des Docks wesentlich besser, liegen Fenster hinter dem Dock wirkt es auf mich einfach ein wenig zu unruhig. Aber jeder so wie er mag, vielleicht stört sich ja jemand an dem neuen Stil und hat nach einer derartigen Möglichkeit gesucht.
Schreibe den ersten Kommentar