Eigentlich war es bis zu einer tiefergehenden Umstrukturierung in OS X 10.9 „Mavericks“ ohne Probleme möglich, das Hintergrundbild des Loginbildschirms zu wechseln – ging zum Beispiel mit Loginox fast vollautomatisch. Mit Mavericks allerdings arbeitet das Tool nicht mehr zusammen, ein entsprechendes Update ist jedoch in der Entwicklung – wie lange es dabei jedoch noch braucht, steht derzeit noch in den Sternen. Wer so lange nicht warten möchte, der kann das Login-Wallpaper trotzdem austauschen, muss dabei jedoch selbst Hand anlegen und einige Schritte durchlaufen – was aber nicht heißen soll, dass es ein Hexenwerk ist, denn simpel ist es dennoch.
Im ersten Schritt müssen wir uns ein möglichst großes Wallpaper besorgen, welches wir als Hintergrund nutzen wollen. Dabei gilt die Regel: Je größer desto besser, gerade für die MacBooks Pro mit Retina-Display muss dieses natürlich um einiges größer sein. Außerdem sollte man bei der Suche beachten, dass OS X das obere Drittel des Wallpapers abschneidet. Haben wir dann unser gewünschtes Wallpaper gefunden, so öffnen wir dieses in der Mac-eigenen Vorschau.app und wählen dort den Punkt „Ablage -> Exportieren“. Hier wählen wir als Format „PNG“ aus und speichern die Datei an einem Ort, an dem wir diese auch wiederfinden können.
Nun kopieren wir unser Wallpaper im PNG-Format rund dreimal, sodass wir vier Dateien erhalten und benennen diese in jeweils apple.png, apple_s1.png, apple_s1@2x.png und apple@2x.png um:
Mit dem nächsten Schritt sichern wir erst einmal das Original-Wallpaper, für den Fall der Fälle: Dazu drücken wir einmal die Tastenkombination CMD + Shift + G und geben dort den Ordner „/System/Library/ PrivateFrameworks/ LoginUIKit.framework/ Versions/A/ Frameworks/ LoginUICore.framework/ Resources/“ ein (bei Copy & Paste gegebenenfalls die Leerzeichen löschen). Hier sucht ihr euch nun die entsprechenden gleichnamigen Dateien (apple.png, apple_s1.png, apple_s1@2x.png, apple@2x.png) und sichert diese in einem gesondertem Ordner.
Haben wir auch das erledigt, so können wir die vier Dateien unseres gewünschten Wallpaper nun in eben diesen Ordner „Resources“ kopieren. Dabei wird einmal das Admin-Passwort abgefragt, ebenso müsst ihr das Überschreiben natürlich bestätigen:
Und fertig ist das ganze. Wenn ihr euch nun ausloggt, so sollte euer personalisiertes Wallpaper auf dem Login-Screen erscheinen, eigentlich ganz einfach, wa? Wollt ihr aus irgendwelchen Gründen später dann doch wieder das Original wiederherstellen, so reicht es einfach aus den „Resource“-Ordner zu öffnen und die gesicherten Originaldateien wieder in diesen zu kopieren.
via OSXdaily
Schreibe den ersten Kommentar