Outbank 2.0 für iPhone und iPad bringt größeres Redesign mit

Marcel Am 29.01.2018 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:51 Minuten

Die inzwischen zu Verivox gehörende Banking-App Outbank hat mit der jüngst veröffentlichten Version 2.0 für iPhone und iPad ein recht größeres Redesign spendiert bekommen.

Eigentlich ist der Mai dafür bekannt, alles neu zu machen. Das aber hat die Entwickler hinter der mobilen Banking-App Outbank nicht davon abgehalten, bereits Monate früher ein größeres Redesign auf dem iPhone und iPad auf den Weg zu bringen. Spoiler: Nein, man hat keine Änderung des Preismodells vorgenommen. Zwar bringt die aktuell veröffentlichte Version 2.0 für iOS auch ein paar Bugfixes und kleinere Verbesserungen mit sich, der Fokus des Updates liegt aber ganz klar im Redesign, welches die gesamte Handhabung für die Nutzer aufgrund verschiedener Aspekte vereinfachen soll. Und ja: Outbank gehörte bereits in der Vergangenheit zur Gruppe der optisch gelungensten Apps, mit dem freigegebenen Redesign aber wirkt die gesamte App ein wenig aufgeräumter und lässt sich vor allem flotter bedienen.

Vor allem die neu eingeführte Tableiste sorgt dafür, dass die Menüführung vereinfacht wird. Vom bisher genutzten Burgermenü hat man sich getrennt, alle wichtigen Funktionen befinden sich nun am unteren Bildschirmrand: hinterlegte Konten, der Finanzplan, Auswertungen und die App-Einstellungen. Eine sinnvolle Änderung, die aber nicht jedem Schmecken dürfte: Bereits zuvor gab es Kritik, dass der Finanzplan auch dann in der Kontoübersicht auftauchte, wenn man diesen nicht nutzen möchte. Das Aktionsmenü in der Mitte der Tabbar enthält die meist genutzten Funktionen wie Zahlungen auslösen, Geld anfordern, das Hinzufügen von Fixkosten und Budgets oder aber das Hinzufügen von Konten. Auch auf dem iPad macht sich das Redesign bemerkbar, denn auch hier kommt nun eine Tabbar auf der linken Seite der App zum Einsatz. Ein zweispaltiges Design gab es zwar schon in den älteren Versionen, die Ansicht wirkt nun aber ein wenig aufgeräumter.

Insgesamt hat man sich viel Mühe damit gegeben, Outbank besser in das iOS Design System hineinpassen. Beispielsweise orientieren sich die in der Tabbar genutzten Icons stärker an iOS und auch bei der Schriftart hat man sich an den Apple’schen Designvorgaben gehalten. Bisher setzte man auf die Schriftart Avenir, nun kommt San Francisco, die Systemschrift von Apple, zum Einsatz. Schaut schick aus, hier und da hätte man die Schriftdicke aber ein wenig reduzieren können. Zu guter Letzt gibt es dann auch noch eine Anpassung der Farbpalette. Bis dato nutze Outbank ein eher helleres Blau, dass gerade in Verbindung mit dem hellen Grunddesign nur wenig Kontrast bot. Die neue Brandfarbe von Outbank mit dem Namen „Kobalt“ ist da schon deutlich kräftiger, gleichzeitig hat man auch das Grün für positive Finanzbeträge mehr Sättigung verliehen.

‎Outbank – 360° Banking
‎Outbank – 360° Banking
Entwickler: Verivox GmbH
Preis: Kostenlos
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
‎Outbank – 360° Banking
‎Outbank – 360° Banking
Entwickler: Outbank GmbH
Preis: Kostenlos+
Outbank - 360° Banking
Outbank - 360° Banking
Entwickler: Outbank GmbH
Preis: Kostenlos

Quelle Outbank

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.