Outbank für iOS und macOS bekommt graphischen Saldoverlauf eurer Konten

Marcel Am 28.05.2019 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:17 Minuten

Die mobile Banking-App Outbank hat für iOS und macOS ein neues Feature spendiert bekommen, mit dem ihr den Saldoverlauf eurer Konten nun in Form eines Graphen flott im Blick behalten könnt.

Outbank dürfte sich auf gar nicht mal so wenigen Geräten befinden, auch meine favorisierte Lösung, wenn es ums mobile Banking geht. Zwar hat man in den letzten Jahren immer mal wieder unpopuläre Entscheidungen getroffen, zum Beispiel die recht häufigen Wechsel des Bezahlmodells, was viele Nutzer verständlicherweise mit Argwohn aufgenommen haben. Seit dem Neustart mit Outbank kann man dem Team jedenfalls nur wenige Vorwürfe machen – man hat eine solide Basis auf der man aufbaut und man hört auf Nutzerwünsche. Ein häufig genannter Punkt war es wohl, dass das bisherige Einnahmen-Ausgaben-Diagramm, welches über dem Buchungsverlauf eines Konto angezeigt wurde, nicht wirklich produktiv ist und lediglich Platz verschwendet. Mit der Veröffentlichung der Version 2.20.0 für macOS und iOS hat man sich diesem Themas nun angenommen.

Statt einem einfachen Balkendiagramm wird oberhalb eurer Transaktionen in der Gesamtumsatzliste und bei den einzelnen Konten nun ein Saldoverlauf als Graph angezeigt, der den Geldfluss deutlich einfacher aufbereitet. Per Klick auf einen Punkt im Graphen könnt ihr den Saldo eines bestimmtes Tages einsehen und zu eben jenem Tag springen. Per Wisch lassen sich vergangene Salden einsehen, die Höhe des Graphen passt sich dabei automatisch die Saldohöhe an. Man hat aber auch etwas dazugelernt und zwängt den Nutzern die Ansicht des graphischen Verlaufs nicht auf. Vielmehr könnt ihr bei Nichtbedarf den Graphen auch ausblenden, indem ihr rechts oben auf das Häkchen neben dem Filtersymbol klickt. Darüber hinaus funktioniert mit dem jüngsten Update auch wieder das Erstellen einer Outbank ID über VoiceOver reibungslos und der Fehler, dass teilweise Empfänger bei Überweisungen doppelt vorgeschlagen wurden, wurde ebenfalls behoben.

‎Outbank – 360° Banking
‎Outbank – 360° Banking
Entwickler: Verivox GmbH
Preis: Kostenlos
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
  • ‎Outbank – 360° Banking Screenshot
‎Outbank – 360° Banking
‎Outbank – 360° Banking
Entwickler: Outbank GmbH
Preis: Kostenlos+

Quelle Outbank

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Benazcap AirTag Anhänger aus PU-Leder - Kratzfeste Hülle für AirTag Schlüsselanhänger mit original Tasten - Schutzhülle für Air Tag mit Schlüsselring [4er Pack]
  • Neu ab 15,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

1 Kommentare vorhanden

Outbank: Nein Danke!
Die haben in der Vergangenheit genauso eine vermurkste und kundeunfreundliche Update Strategie hingelegt wie das gerde erst genannte Scanbot. Von denen kommt mir nichts mehr ins Haus bzw. auf meinen Rechner.

Banking auf dem Handy ist sowieso ein No-Go, auch wenn das ja „soooo praktisch“ ist, ein sicherheitstechnischer Super GAU bleibt es dennoch. Am besten noch schön mit SMS Tan an die Nummer des selben Handys geschickt.

Mein Fazit: Finger weg! Und für den Mac ist MoneyMoney sowieso die bessere Alternative.

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.