ParcelTrack: App zur Paketverfolgung in Version 3.0 für iOS veröffentlicht

Marcel Am 21.01.2020 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:35 Minuten

Mein Amazon-Konto weist hunderte Bestellungen für das Jahr 2019 auf, dazu kommen noch etliche Bestellungen auf eBay, aus China und duzende anderen Shops. Da kommen einige Pakete zusammen, die nicht nur über die Straßen geschifft werden müssen, sondern die auch getrackt werden wollen. Zumindest dann, wenn man neugierig ist, wo sich das Paket befindet und wann mit in etwa mit der Lieferung rechnen kann. Hierzu gibt es ja einige Anwendungen, über viele Jahre war ParcelTrack aus deutschem Hause mein absoluter Favorit. Dann aber wurde es ruhig um die App. Nicht nur etwas ruhig, sondern so ruhig, dass ich eigentlich schon davon ausgegangen bin, dass das Projekt gestorben ist. Nach rund einem Jahr ohne Updates haben die Entwickler von Uberblic Labs nun aber nachgelegt und ParcelTrack in Version 3.0 für iOS veröffentlicht.

Die App wurde grundlegend überarbeitet, was man vor allem an der Optik erkennen dürfte (leider ohne dunkles Theme). Die größeren Smartphone-Displays nutzt man nun besser aus und liefert mehr Informationen zu euren Paketen. Änderungen am Fortschritt einer Sendung seit dem letzten Öffnen der App werden nun mit einem orangefarbenen Marker in der Übersicht und den Paketdetails angezeigt, außerdem ist die Paketliste nun nach aktiven und früheren Paketen aufgeteilt – so springen Pakete nicht mehr in der Liste umher und zugestellte Pakete bleiben einen Tag oben stehen, bevor sie zu den alten Pakete einsortiert werden. Weitere experimentelle Features, die sich auf einzelne Paketdienste oder Onlinehändler beziehen sollen mit folgenden Updates nachgereicht werden.

Apropos Updates: Die Entwickler versprechen, dass Updates nun in kleineren Abständen kommen werden – das wäre ja mal etwas, nachdem man die letzten zwei Jahre doch auf sehr ruhigen Gewässern unterwegs war. Darüber hinaus besitzt ParcelTrack 3.0 natürlich alle Features der vorherigen Version, von denen der Sync über alle Geräte hinweg, Push-Mitteilungen bei Änderung eines Paketstatus und die E-Mail-Inbox an die Versand-Mails einfach weitergeleitet werden können aber nur in ParcelTrack Premium enthalten sind. Dieses gibt es wie gehabt für 3,49 Euro und ist für Bestandskunden weiterhin gültig. Die Android-App wird ebenfalls ein Update auf die Version 3.0 erhalten, außerdem ist auch eine Mac-App geplant, die allerdings fürs erste hinter der Android-Version zurücksteht und für die es noch keinen fixen Zeitplan gibt – immerhin gibt es ja auch ParcelTrack Web.

‎ParcelTrack Sendungsverfolgung
‎ParcelTrack Sendungsverfolgung
Entwickler: Uberblic Labs
Preis: Kostenlos+
  • ‎ParcelTrack Sendungsverfolgung Screenshot
  • ‎ParcelTrack Sendungsverfolgung Screenshot
  • ‎ParcelTrack Sendungsverfolgung Screenshot
  • ‎ParcelTrack Sendungsverfolgung Screenshot
  • ‎ParcelTrack Sendungsverfolgung Screenshot
  • ‎ParcelTrack Sendungsverfolgung Screenshot

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.