Kurztipp: Twitter bietet von Haus aus leider kein responsive Design, was in meinen Augen gerade für einen derartigen Dienst eigentlich nicht gerade unwichtig ist – die Weiterleitungslösungen finde ich persönlich nicht sonderlich interessant. Arbeitet man nun nur mit der Twitter-Webseite und verzichtet (wie ich zum Beispiel) auf App-Lösungen wie TweetDeck oder TweetBot, so muss man die Webseite zwangsläufig in einer bestimmten Mindestbreite anzeigen lassen oder mit den horizontalen Scrollbalken leben – jedenfalls beides nicht gerade ideal und zumindest dann ein Problem, wenn man Twitter eben in einem eigenen, kleineren Browserfenster auf dem (Zweit-)Bildschirm geöffnet lassen möchte.
Abhilfe schafft hier eine kleine Chrome-Erweiterung namens Paridae, die letztlich nichts anderes macht, als der Twitter-Webseite ein Responsive Design zu verschaffen. Funktioniert natürlich einfach, indem ihr das Browserfenster verkleinert – alternativ dazu lässt sich aber über den Button in der Toolbar auch ein eigenes Twitter-Popup öffnen, welches dann eben ohne URL-Leiste und Co. daherkommt. Sicherlich nichts weltbewegendes, wer aber wie ich zum Beispiel mit Third-Party-Apps für den Desktop nicht viel anfangen kann, der sollte durchaus einmal einen Blick auf Paridae werfen.
via @Bullubu OMG!Chrome!
Schreibe den ersten Kommentar