Der Clipboard-Manager Paste 2 für den Mac kann ab sofort mit einer kostenlosen Compagnon-App fürs iPhone aufwarten, mit deren Hilfe sich Inhalte der Zwischenablage zwischen macOS und iOS synchronisieren lassen.
Paste 2 ist euch sicherlich schon ein Begriff, immerhin war der Manager für die Mac-Zwischenablage bereits einige Male im Blog vertreten. Im direkten Vergleich zu anderen Lösungen sicherlich nicht der funktionell umfangreichste Clipboard-Manager, dafür aber einer der optisch ansprechendsten. Das Auge isst bekanntlich mit und gerade die Mischung aus simpler Oberfläche und zurückhaltender Funktionen macht Paste zu einen der besten Apps ihrer Art. Vor allem die Pinboards sind praktisch: quasi virtuelle Pinnwände für regelmäßig genutzte Inhalte. Über den Preis lässt sich trefflich streiten, die aktuell angeschlagenen 16,99 Euro halte ich etwas hoch gegriffen, dafür aber liefert Entwickler Dmitry Obukhov regelmäßig Aktualisierungen aus und es gibt das Tool auch immer wieder mal zu einem günstigeren Kurs.
Ganz frisch ist Paste 2 für den Mac in Version 2.3 veröffentlicht worden und damit einhergehend auch eine Compagnon-App fürs iPhone. Die ermöglicht die geräteübergreifende Synchronisation eurer gespeicherten Inhalte über die iCloud, sei es nun der Verlauf der Zwischenablage oder angepinnte, dauerhafte Snippets. Funktionell steht der iOS-App seinem großen Bruder in Nichts nach, ihr könnt also auch auf dem iDevice die erwähnten Pinboards erstellen oder Elemente aus dem Verlauf entfernen. Darüber hinaus ist auch eine Suche vorhanden und dank Widget und einer Erweiterung für das Share Sheet von iOS lassen sich Inhalte auch ohne Öffnen der eigentlichen App schnell in die Zwischenablage kopieren bzw. Inhalte hinzufügen.
Weil beim Thema Zwischenablage-Manager gerne mal die Rufe aufkommen: Ja Apple hat mit dem Universal Clipboard eine ähnlich klingende Funktion direkt in die Handoff-Funktionalität von iOS und Mac integriert. Aber der Teufel liegt im Detail, denn dieses synchronisiert immer nur den zuletzt kopierten Inhalt, ist also kein wirklicher Ersatz zu einem „echten“ Clipboard-Manager. Bislang ist die iOS-App lediglich fürs iPhone verfügbar, es würde aber wohl wenig bis gar nicht überraschen, wenn Dmitry Obukhov in den kommenden Wochen auch noch eine angepasste iPad-Version nachschiebt. Wäre gerade für Produktivnutzer des Apple’schen Tablets eine nette Geschichte…
Schreibe den ersten Kommentar