PDF Burger: Webapp wandelt Dokumente und Webseiten in PDF-Dokumente um – und umgekehrt

Marcel Am 09.12.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:10 Minuten

pdfburger-1

Schnell mal ein Dokument in ein PDF-Dokument konvertieren? Klappt mit diversen Tools, welche es für alle gängigen Plattformen gibt. Was aber, wenn man nur alle Nase lang mal ein Dokument umwandeln möchte oder auf Chrome OS setzt? Hierbei lohnt es sich meist nicht, ein entsprechendes Tool zu installieren und einzurichten, unter Chrome OS lassen sich Desktop-Anwendungen erst gar nicht nutzen – was also tun?

Abhilfe schafft hier ein Web-Dienst mit dem Namen PDF Burger. Dieser erstellt schnell und einfach und ohne eine Registrierung PDF-Dokumente aus etlichen Formaten, darunter die MS-Office-Formate .doc, .docx, .xls, .xlsx, aber auch Dateien im Format .rtf und etliche Bildformate (gif, jpg und Co.) lassen sich quasi mit einem Klick umwandeln.

pdfburger-2

Aber nicht nur die einfache Umwandlung beherrscht der Dienst, es lassen sich auch mehrere Dokumente zu einem PDF zusammenfügen, Webseiten ins PDF-Format bringen, auch die Umwandlung von PDF zu einem Word-Dokument oder in eine Bilddatei sind möglich.

pdfburger-3

Habt ihr einmal ein Dokument umgewandelt, so bleiben diese für rund 24 Stunden auf den Servern gespeichert, von diesen ihr die die Dokumente bis zu sechs Stunden nach Erstellung immer wieder erneut herunterladen könnt (sofern ihr die entsprechenden Cookies nicht löscht). Nach Ablauf der Zeit werden die Dokumente wieder unwiderbringlich von den Servern gelöscht.

Das Problem bei derartigen Diensten: Eure Dokumente wandern eben wie erwähnt auf einen anderen Server. Zwar geben die Macher in den Privacy Terms an, dass man die Dateien nach 24 Stunden wieder restlos löscht und auch während dieser Zeit keine Dokumente mitliest, scannt oder ähnliches – für sensible Dokumente würde ich einen solchen Dienst aber dennoch nicht unbedingt nutzen, hierbei bevorzuge ich dann doch eine eigene Anwendung auf dem lokalen Rechner.

PDF Burger im Browser ansurfen

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • ELV Energy Master Basic 2 - Energiekosten-Messgerät (für Verbräuche ab 0,1 W)
  • Neu ab 128,98 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.