Nachdem gegen Ende 2009 mit Version 3.5 das letzte größere Update von Paint.NET erschienen ist, hatte kaum einer mehr damit gerechnet, dass sich beim von der Washington State University und Microsoft entwickelten Bildbearbeitung noch mal etwas tut – weswegen die erste veröffentlichte Beta von Paint.NET 4.0 Anfang Februar schon etwas überraschend kam. Nun ist Paint.NET 4.0 in einer finalen Version veröffentlicht worden und kann ab sofort heruntergeladen werden.
Die vierte Version hat zahlreiche Neuerungen spendiert bekommen, vor allem in Sachen Performance soll das ganze dank einer neuen Rendering-Engine nun auch mehrere Kerne nutzen können und der Speicherverbrauch wurde gesenkt. Des Weiteren findet man auch innerhalb der UI zahlreiche kleinere Änderungen vor: Über die Icons oben rechts lassen sich die Toolboxen für Farben, Werkzeuge, Ebenen und Co. schnell ein- und ausblenden, die Dicke der Pinselstriche lässt sich nun über einen Regler bestimmen, der Zoomregler ist nach rechts unten gewandert, Ebenen in der Ebenenbox können nun per Drag’n’Drop verschoben werden und dergleichen – vorsichtige Optimierung statt restlos neu.
Insgesamt ein recht beeindruckendes Changelog, welches ihr an dieser Stelle komplett einsehen könnt. Paint.NET gehört für mich seit Jahren schon auf jeden Windows-Rechner, denn für mich persönlich muss es nicht immer Photoshop sein – sicherlich für Profis die erste Wahl, für die meisten Nutzer (mich eingeschlossen) ist es damit aber oftmals so, als würde man mit Kanonen auf Spatzen schießen. Falls ihr die kostenlose Software noch nicht kennen solltet, so solltet ihr nun einmal einen Blick darauf werfen – bereits bestehende Nutzer sollten innerhalb von Paint.NET einmal nach neuen Updates suchen lassen, dann sollte sich Version 4.0 melden.
Schreibe den ersten Kommentar