Für kleine Arbeiten an Bildern nutz(t)e ich unter Windows immer Paint.NET. Auch jetzt, nach meinem Umstieg, sofern der seltene Fall eintritt, dass ich mal wieder etwas in der Windows-Umgebung arbeiten möchte. Gimp ist mir zu „unschick“, Photoshop für viele kleinere Dinge zu mächtig. Da war Paint.NET die einzig gute Alternative an Freeware. Doch nun gibt es Konkurrenz: PixBuilder Studio 2.0. Das Tool war einmal Shareware, ist nun jedoch Freeware.
Wie auch Paint.NET bringt PixBuilder Studio 2.0 viele vorgefertigte Filter mit und kann sich auch mit den weiteren Funktionen sehen lassen. Könnte also sein, dass bei mir in Zukunft Paint.NET durch den PixBuilder ersetzt wird. Und nun bin ich mal auf die nächste GIMP-Version gespannt; denn mit der kommenden Version sollen auch größere, optische Änderungen einhergehen.
Schreibe den ersten Kommentar