Plugin für den VLC Media Player lädt und spielt YouTube-Playlisten

Marcel Am 27.11.2012 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:41 Minuten

Möchte man gerne so ziemlich alle Video- und Audioformate abspielen, kommt unter Windows, Mac OS X und Linux sicherlich oftmals der VLC Media Player zum Einsatz. Und dank eines Plugins spielt dieser nun auch Playlisten von YouTube ab – haben ja auch sicherlich etliche Leute. Zuerst einmal müsst ihr euch dazu das Plugin herunterladen (Rechtsklick → Speichern unter). Windows-Nutzer schubsen die Datei dann einfach in den Ordner „\lua\playlist“ im Programm-Ordner des VLC.

Mac-Nutzer hingegen haben es etwas aufwendiger wobei sie schlichtweg ein wenig mehr herum klicken müssen. Rechtsklick auf das Programmicon, „Paketinhalt zeigen“ und die Plugin-Datei dann in den Ordner „Contents → Mac OS → share → lua → playlist“ verschieben.

 

Sobald ihr das Plugin in entsprechenden Ordner Untergracht habt, könnt ihr nun eine neue URL für einen Netzwerkstream angeben und dabei eben einen Link zu einer beliebigen YouTube-Playlist nutzen – auch „Favoriten“ ist eine Playlist, by the way. Läuft rund, zumindest kann ich von meiner Seite aus nichts anderes behaupten.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • ELV Energy Master Basic 2 - Energiekosten-Messgerät (für Verbräuche ab 0,1 W)
  • Neu ab 128,98 €
  • Auf Amazon kaufen*

1 Kommentare vorhanden

Ich kriege es nicht hin, das Plugin in “Contents -> Mac OS -> share -> lua -> playlist” zu verschieben,, weil der Ordner „Playlist“ nicht verändert werden kann. Was habe ich übersehen? Laut Zugriffsrechten darf ich lesen und schreiben..

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.