Pokémon GO: So fangt ihr Farbeagle

Marcel Am 26.02.2019 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:13 Minuten

Niantic arbeitet stetig daran, neue Generationen zu #PokémonGO hinzuzufügen – teilweise aber mit Lücken. So waren beispielsweise zu Beginn die legendären Pokémon noch nicht im Spiel enthalten, seit Einführung der Raids und Spezialforschungen arbeitet man aber auch diese nach und nach ab. Dennoch gibt es stellenweise Lücken im Pokédex, egal wie fleissig ihr seid. Jüngstes Beispiel ist Farbeagle, welches im National-Des die Nummer 235 besitzt und damit zur zweiten Generation gehört. Bis dato das einzige Pokémon der ersten und zweiten Generation, dass sich nicht fangen ließ beziehungsweise gar nicht erst im Spiel auftauchte. Nun aber hat Niantic Farbeagle nachgeliefert. Allerdings taucht es nicht „einfach so“ in der Wildnis auf, vielmehr hat man sich etwas neues einfallen lassen und nutzt dies dazu, die vor wenigen Tagen veröffentlichte Schnappschuss-Funktionzu promoten.

Soll heißen: Ihr müsst die Kamera in eurem Inventar aktivieren, ein beliebiges Pokémon auswählen und dann einen AR-Schnappschuss aufnehmen. Im Anschluss könnt ihr den Kamera-Modus verlassen und erhaltet bekommt dann eine Übersicht über eure Aufnahmen angezeigt. Mit etwas Glück ist ein Foto dabei, auf dem auch Farbeagle zu sehen ist – als typischer Fotobomb. Mehrere Fotos nacheinander in einem Durchgang und mit einem Pokémon zu schießen hilft übrigens nicht: Niantic hat verlauten lassen, dass Farbeagle nur auf dem ersten Foto einer Session erscheint. Solltet ihr ein solches Foto sehen, könnt ihr wieder zurück zu eurem Charakter auf die Karte wechseln und seht nun das Pokémon – dieses könnt ihr nun wie ein normales Pokémon fangen. Interessant zu wissen: In den Spielen beherrscht Farbeagle die Attacke Nachahmer, in Pokémon GO hingegen kopiert es die Attacken jenen Pokémon, von dem ihr ein Foto gemacht habt.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Nuki Combo 2.0 - Apple HomeKit - Amazon Alexa - Google home - IFTTT - Elektronisches Türschloss mit Türsensor-Automatischer Türöffner mit Bluetooth, WLAN - für iPhone und Android - Smart Home
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.