Die auch als kostenlose Version der App PowerLine für Android blendet verschiedene Systeminformationen in Form von farbigen Linien am oberen Bildschirmrand ein.
Unterschiedliche Nutzer, unterschiedliche Anforderungen und der ein oder andere möchte vielleicht die ein oder andere Systeminformationen dauerhaft im Blick behalten. Dies kann zum Beispiel die verbleibende Akkukapazität sein, der freie Speicherplatz, die Auslastung von der CPU und des RAM oder oder oder. Die in der Grundversion kostenlose App PowerLine macht genau das möglich, ohne dabei häßliche Widgets oder große, störende Overlays einzublenden. Stattdessen legt die App für jeden gewünschten Systemparamenter eine farbige Leiste an, die dann (je nach Anzahl der angelegten Leisten) untereinander vom oberen Bildschirmrand weg angezeigt werden.
Neben den zuvor erwähnten Informationen lassen sich auf diese Weise auch verpasste Anrufe und ungelesene Nachrichten, die Signal- und WiFi-Stärke, Down- und Uploadgeschwindigkeiten, Klingelton- und Medienlautstärke und ein paar weitere Informationen schlicht visualisiert anzeigen. Für jede angelegte Leiste könnt ihr darüber hinaus einen ganzen Reigen an unterschiedlichen Optionen festlegen, unter anderem die Farben für Maximum, Durschnitt und „Kritisch“, die Dicke und Transparenz der Linie, den maximalen und kritischen Wert (für die Breite der Linie), den Abstand nach oben oder auch die Ausrichtung.
Die kostenlose Version bietet euch die Möglichkeit, zwei Leisten zu erstellen – wer mehr Leisten benötigt, der kann mithilfe der Pro-Version für 2,99 € bis zu neun Leisten erstellen; außerdem bringt die Pro-Version auch einen Verlauf über die letzten drei Tage mit sich. Natürlich: Die App ist letztlich viel Spielerei, ich finde die Darstellung aber ganz nett und für einen flotten Blick auf die wichtigsten Infos ganz praktisch. Wer sich hingegen lediglich für die Akkukapazität als Leiste interessiert, der sollte sich einmal Energy Bar anschauen, die einige mehr Optionen bezüglich der Darstellung mit sich bringt.
via SmartDroid
Schreibe den ersten Kommentar