PowerToys 0.41 mit neuem Tool: Awake verhindert den Schlafmodus

Marcel Am 28.06.2021 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:08 Minuten

Die PowerToys für Windows 10 haben mit der Version 0.41 ein neues Tool namens Awake erhalten, mit dem sich der Rechner dauerhaft oder zeitlich befristet aktiv halten lässt um den Schlafmodus zu verhindern.

Laut den Entwicklern hatte man sich für die PowerToys-Releases von 0.39 bis 0.41 vor allem Stabilitäts-Updates und -Optimierungen, allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Barrierefreiheit in den Mittelpunkt. Hierzu gehört zum Beispiel, dass der Shortcut Guide nicht mehr bei länger gedrückter Windows-Taste auslöst, sondern nur noch per benutzerdefinierter Tastenkombination – von Haus aus hat sich Microsoft für Win + ? entschieden. Der Fenstermanager FancyZones  beziehungsweise dessen Editor lässt sich nun besser mit der Tastatur bedienen, was allerdings mit einem Verlust des magnetischen Einrastens verbunden ist. Auch den weiteren PowerToys-Komponenten sind kleinere Updates zuteil geworden, allerdings handelt es sich bei den Änderungen eher um punktuelle Optimierungen. Gleiches gilt auch für die automatische Aktualisierung des Software-Pakets, wobei man hierzu keine weiteren Details nennt.

Wichtigste Neuerung dürfte aber das neu implementierte Tool namens Awake darstellen. Dieses ermöglicht es, die Energiespareinstellungen von Windows dauerhaft oder temporär zu deaktivieren und den Rechner aktiv zu halten. Kennt der ein oder andere User mit Sicherheit von Anwendungen wie Caffeinated oder NightOwl. Awake ist in der ersten implementierten Iteration noch vergleichsweise simpel gehalten und bietet wie auch erstgenannte Alternative nur eine dauerhafte oder zeitlich fixierte Deaktivierung. Wer aber bisher auf ein entsprechendes Tool zurückgreift und bereits die neuen PowerToys im Einsatz hat, der kann sich nun ein zusätzliches Werkzeug sparen. Mal sehen, ob Awake zukünftig noch signifikant ausgebaut und beispielsweise mit Triggern zur flexibleren, automatischen Aktivierung und Deaktivierung ausgestattet wird.

PowerToys für Windows 10 herunterladen

Quellcode GitHub

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • ELV Energy Master Basic 2 - Energiekosten-Messgerät (für Verbräuche ab 0,1 W)
  • Neu ab 128,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.