Probleme: Google zieht den Authenticator 2.0 für iOS zurück

Marcel Am 04.09.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:13 Minuten

Heute morgen traute ich meinen Augen kaum, als der App Store mir ein Update für den Google Authenticator anzeigte, welcher vorher mehr als zwei Jahre lang kein Update mehr erhalten hat. Update durchlaufen, App gestartet, meh. Sämtliche gespeicherte Codes waren weg, ein kleiner Aufschrei zeigte aber recht schnell, dass ich nicht der einzige bin, sondern dass die Tatsache scheinbar durchweg auftrat. Im ersten Moment dachte ich eher daran, dass Google die Basis der App grundlegend überarbeitet hat und dass es schlichtweg gewollt ist – dies ist aber wohl nicht der Fall.

Aktuell hat Google die Version 2.0 der Authenticator-App aus dem App Store entfernt und arbeitet an einer Behebung des Fehlers. Wer das Update bereits geladen, aber noch nicht geöffnet hat, dem wird empfohlen es so lange nicht zu tun, bis ein entsprechendes, fehlerbereinigtes Update im App Store aufgeschlagen ist – wann das sein wird, keine Angabe. Ebenso fehlt bislang die Info, ob die verschollenen Codes verschwunden bleiben oder durch ein Update zurück ans Tageslicht gebracht werden können – ich vermute aber mal, dass diese unwiderruflich weg sind.

We’re aware of this issue and are working to release an updated version as soon as possible.

Solche Fehler können immer mal passieren, auch wenn sie im Falle von Google natürlich mehr als unschön sind; hier stellt sich mir gerade die Frage: Wenn die Quote der verschwundenen Codes bei fast 100% liegt (habe bislang noch keine positive Meldung gelesen) – hat man das Update nicht getestet? Dennoch: Genau für solche Zwecke sind die Backup-Codes gedacht, welche eigentlich alle Anbieter der doppelten Anmeldesicherheit anbieten. Ausdrucken, sicher verwahren. Ich zum Beispiel habe sämtliche QR-Codes (und weitere wichtige Dokumente in digitaler Form) auf einem mit TrueCrypt verschlüsselten USB-Stick gespeichert, welcher im kleinen Safe verweilt. Sicher ist sicher.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.