Nicht nur Autoren von Sci-Fi-Filmen und -Büchern machen sich Gedanken, wie die Zukunft so in einigen Jahren ausschauen könnte, sondern auch Unternehmen wie Microsoft oder Apple zeigen gerne einmal, was sich so in den Träumen ihrer kreativen Köpfe in Sachen Zukunftsideen so abspielt. Mit „Productivity Future Vision“ hat Microsoft einen weiteren Clip veröffentlicht, welcher rund sechs Minuten zum Träumen einlädt – nichts anderes macht das Filmchen nämlich. Zwar sind die Ansätze sicherlich spannend, dennoch sind viele der Visionen und Ideen nach dem aktuellen Stand der Technik noch lange nicht möglich, andere wiederum dürften physikalisch wohl grundsätzlich nicht machbar sein.
Sieht man davon aber einmal ab, so ist das Video eine recht anschauliche Präsentation darüber, wohin die Reise den schlauen Köpfen nach gehen soll und wohin sie wohl auch zwangsläufig gehen wird: Der kompletten Vernetzung nahezu aller technischen Geräte und sehr viel Augmented Reality – im Grunde also das, was derzeit so im Rollen ist. iOS/Android im Auto, Google Glass und Microsoft HoloLens. Ja, die Technik aus dem Video ist Stand heute noch lange nicht machbar, aber die Schritte dahin sind getan. Und wo wären wir heute, wenn niemand Ideen gehabt hätte und versucht hätte, das „unmögliche möglich zu machen“? Richtig: Wir würden noch immer mit Rauchzeichen kommunizieren.
via Caschys Blog
Schreibe den ersten Kommentar