PushBullet war zuletzt schon des Öfteren mal zu Gast im Blog, was nicht zuletzt einfach daran liegt, dass die Jungs und Mädels richtig gute Arbeit leisten. Kurzform: Per Chrome- oder Firefox-Erweiterung lassen sich Texte, Links, Bilder, Dateien und mehr vom Browser ans Android-Smartphone senden, ebenso ist es möglich, Benachrichtigungen vom Smartphone auch auf dem Desktop angezeigt zu bekommen und diese sogar zu synchronisieren. Tolle Sache, nun geht man noch einen Schritt weiter und ein wenig weg von der reinen Erweiterungs-Geschichte, denn interessierte können inzwischen eine erste Beta-Version von PushBullet für Windows austesten. So lassen sich Links, Nachrichten, Dateien und Co. eben auch ohne Erweiterung per App oder Kontextmenü ans Smartphone senden, auch der umgekehrte Weg vom Smartphone an die Windows-App ist dabei möglich.
Sieht zwar auf den ersten Blick noch recht rudimentär aus, man schafft so aber den Sprung vom Browser auf den Desktop – denn es soll ja zahlreiche Nutzer geben, die nicht auf Chrome oder Firefox setzen, außerdem kann man so natürlich wie am Beispiel des Kontextmenüs noch tiefer in den Workflow eingreifen. Eine entsprechende App für den Mac und für iOS sind ebenfalls in der Mache, PushBullet bleibt also weiterhin mehr als spannend – mal sehen, wann sich Google (oder Apple, who knows) die Jungs unter den Nagel reißt, immerhin haben sie mit PushBullet das geschafft, was Google hätte mit Chrome/Chrome OS/Android schaffen wollen oder sollen. Wer den Dienst noch nicht kennen sollte: Unbedingt anschauen.
Schreibe einen Kommentar