Die Jungs und Mädels von PushBullet haben ihrem Dienst beziehungsweise der Android-App ein neues Feature spendiert, mit dem man Nachrichten von Messengern wie WhatsApp, Hangouts und Co. vom Rechner aus beantworten kann.
Schon seit einigen Monaten beherrscht PushBullet nicht nur das Beantworten von SMS von eurem Android-Smartphone am Rechner, sondern ermöglicht bei bestehender Verbindung auch das Schreiben von neuen SMS an Kontakte und beliebige Rufnummern. Nun hat man diese Funktionalität ausgeweitet und ermöglicht es euch ab sofort, eingehende Benachrichtigungen von WhatsApp, Hangouts, dem Facebook Messenger, Telegram und LINE direkt am Rechner beantworten zu können. Funktioniert sowohl mit den gängigen Erweiterungen für Firefox, Chrome und Safari, als auch mit den nativen Apps für OS X und Windows – wobei man unter OS X noch optimieren und das Beantworten aus dem Benachrichtigungs-Banner selbst ermöglichen könnte, aber das ist ein anderes Thema. Das ganze funktioniert bereits von Haus aus über euren Androiden, einzig und allein für Hangouts wird die Android Wear-App benötigt, welche aber nicht gestartet werden muss, ebenso wird keine Smartwatch benötigt.
Nun kann man WhatsApp, Hangouts, Facebook und auch Telegram zwar auch mittels (Web-)App auf dem Desktop nutzen, dennoch eine praktische Sache, wenn man eben keine extra App installieren möchte – und ein weiterer Schritt hin zu einer App, mit der man sein Android-Smartphone Stück für Stück mit dem Rechner verknüpfen kann, sehr geile Sache. Ebenfalls neu: Per Widget lässt sich die Spiegelung von Benachrichtigungen auf euren PC direkt vom Homescreen heraus mit einem Tap ein- und ausschalten – laut den Entwicklern ein häufig nachgefragtes Feature, dass sicherlich Freunde finden wird.
Quelle PushBullet
Schreibe den ersten Kommentar