Quick-Tipp: Open-Source-Tool Manila für macOS färbt Ordner ein

Marcel Am 26.08.2022 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:11 Minuten

An dieser Stelle mal wieder ein kleiner Software-Tipp, der je nach Nutzer entweder als sehr nischig oder ungemein praktisch empfunden werden kann: Manila. Ein kleines Open-Source-Tool aus der Feder von Entwickler Neil Sardesai, welches wie auch zum Beispiel das kostenpflichtige Foldery aus dem Mac App Store Ordner unter macOS einfärben kann. Wie für Apps üblich, die sich an bestehende Mac-Dienstprogramme hängen, muss auch Manila nach Download und Installation auf eurem Mac zunächst in den Systemeinstellungen unter „Erweiterungen → Finder-Erweiterungen“ mit den notwendigen Zugriffsrechten ausgestattet und aktiviert werden. Anschließend könnt ihr über das Kontextmenü eines Ordners flott die Farbe vom standardmäßigem Blau auf eine andere Farbe wie Rot, Orange, Gelb, Grün oder eine andere Farbe ändern. Wirkt recht nativ.

Nun gibt es natürlich die hauseigene Multi-Tagging-Funktion von macOS, sodass Manila auf den ersten Blick recht redundant rüberkommen kann. Kann aber ganz praktisch sein, wenn man beispielsweise den „Arbeitsstatus“ von Ordnern farblich markieren möchte – rote Ordner sind noch unangetastet, gelbe Ordner noch ein „Todo“ und grüne Ordner sind erledigt. Kann entweder im Rahmen von produktiven Projektthemen sein oder auch beim privaten Frühjahrsputz auf dem Mac. Was man halt bevorzugt. Kleiner Haken, der aber sicherlich nicht für alle relevant ist: Hat man einen Alias eines Ordners abgelegt, ändert sich die Farbe nicht mit; hierzu müsste man sich den Info-Dialog des Alias-Ordners anzeigen und das eingefärbte Icon des Original-Ordners auf das Alias-Icon ziehen. Mal schauen, ob der Entwickler diesbezüglich noch nachbessern wird (falls möglich), ein Issue auf GitHub existiert jedenfalls bereits.

Manila für macOS herunterladen

Quellcode GitHub via Caschys Blog

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Kärcher EDI 4 – Elektrischer Eiskratzer mit rotierender Scheibe – zeitsparendes, müheloses Eisentfernen
  • Neu ab 44,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.