Die kostenlose Scanner-App QuickScan für iOS kann mit der Version 7.4 Dokumente und Unterschriften mit Face ID oder Touch ID schützen und Ecken eines jeden Dokumentes nachträglich korrigieren.
Solltet ihr (leider noch immer rege eingehenden) Papierdokumente mit dem iPhone digitalisieren, stehen die Chancen nicht schlecht, dass ihr dazu auf QuickScan setzt. Und falls nicht, solltet ihr euch die App einmal anschauen, meiner Meinung nach die beste Scanner-App. Die App ist sehr fokussiert, was in diesem Fall aber definitiv positiv gemeint ist: Keine ausufernde Dokumentenverwaltung im Mini-Format, sondern klar auf das schnelle Scannen von Unterlagen ausgerichtet und dennoch neben dem Must-have-Feature OCR einige nette Annehmlichkeiten wie ein automatischer Export zu einem festgelegten Ziel, dem persönlichen Workflow sehr zuträglich. Für einige nicht unwichtig: QuickScan setzt auf Schnittstellen von iOS und spielt in Sachen Datenschutz in einer anderen Liga als Scanner Pro von Readdle oder anderen. Noch dazu wird die App kostenlos angeboten, die vorhandenen In-App-Käufe dienen lediglich einer Spende für den Entwickler.
Das „kostenlos“ nicht auch eine langsame Entwicklung bedeutet muss, zeigt Entwickler Jonathan aka iSolid Apps recht eindrucksvoll: Mitte Dezember 2022 ist die Version 7.0 erschienen, rund vier Monate später ist die Version 7.4 im App Store verfügbar und dazwischen liegen noch einige Neuerungen. So gab es zwischen den beiden Versionen zum Beispiel die Möglichkeit eines PDF-Export per Mail (auch automatisiert), neue Aktionen für die Kurzbefehle-App, eine Unterstützung für den Anbieter pCloud sowie webDAV-Ziele und seit dem letzten Update auf die Version 7.3 lassen sich eingescannte Dokumente auch direkt in QuickScan mit dem Finger oder Apple Pencil unterschreiben. Mit der jüngsten Version 7.4 gibt abermals einige neue Funktionen: Dokumente und Signaturen lassen sich mit Face ID oder Touch ID schützen, die Ecken eines jeden Bildes (auch importierte Bilder/Fotos/PDFs) lassen sich korrigieren und die Farbgenauigkeit wurde verbessert. Wie gesagt: Falls ihr QuickScan noch nicht kennen solltet, unbedingt mal anschauen.
Schreibe den ersten Kommentar