Radio.app für iOS: Schlichte Radio-App ohne große Spielereien

Marcel Am 09.12.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:09 Minuten

radioapp-ios

Was das Thema Musik betrifft so habe ich schon häufiger geschrieben, dass ich für mich persönlich keinen Nutzen in den Streaming-Diensten sehe, da „meine“ Musik dort nur sehr begrenzt verfügbar ist und ich so oder so wieder auf lokale Musik zurückgreifen müsste. Eine Alternative dazu stellt für mich das Radio dar: So gibt es nicht nur gefühlte tausend brauchbare Sender mit alternativer Musik, sondern ich habe auch den „Vorteil“, dass ich nicht ewig rumzappe, sondern eben das auf die Ohren bekomme, was gespielt wird – eine Ablenkung weniger.

Diesbezüglich habe ich auf dem iPhone lange Zeit TuneIn genutzt, nachdem man die App aber mit allerlei Mist vollgestopft hat, bin ich dann irgendwann bei Radium for iOS gelandet, die ich auch auf dem Mac schon seit jeher nutze und die inzwischen kostenlos angeboten wird. Wem die App aber noch immer zu verspielt ist oder aus anderen Gründen nicht zusagt, der sollte einmal einen Blick auf eine App mit dem schlichten Namen Radio.app werfen.

Die App bietet Zugriff auf über 20.000 verschiedene Radiosender, darunter natürlich auch die Web-Streams der gewohnten Sender, sowieso zahlreiche Internetsender. Bestimmte Sender lassen sich als Favoriten speichern und am oberen Teil der Liste anheften, es gibt eine Suche, eine Liste mit den gespielten Tracks (sofern vom Sender übermittelt) – das war es dann auch schon. Nüchtern, schick, simpel – drei Worte, mit denen man die App beschreiben könnte. Wer aber nicht mehr benötigt, der bekommt für 1,99 Euro eine durchweg gelungene Radio-App – ich persönlich bevorzuge dennoch weiterhin Radium, alleine schon aufgrund der Sync-Möglichkeit zwischen iOS und OS X.

via Appspezis

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.