Die Radio-App mit dem einfach gehaltenen Namen RadioApp für iOS hat ein größeres Update auf die Version 2.0 erhalten, mit der es nicht nur ein neues Design und neue Funktionen gibt, sondern auch ein neues Preismodell.
Bei RadioApp (vormals als Radio.app unterwegs) handelt es sich um eine recht minimalistische Radio-App für iOS, die ich erst vor wenigen Monaten vorgestellt habe. Beschränkt auf das notwendigste machte die App einen durchaus soliden Eindruck und eine der besseren und schickeren Alternativen für alle Fans des klassischen Radios. Die App bietet Zugriff auf über 20.000 verschiedene Radio-Sender, darunter natürlich auch die Web-Streams der gewohnten Sender, sowieso zahlreiche Websender.
Mit Version 2.0 hat man nochmals etwas Hand an der Oberfläche angelegt und diese nochmals ein wenig verschönert wie ich finde. So beschränkt man sich auch mit diesem Update auf die nötigsten Dinge wie Senderliste, Favoriten, Suche und Wiedergabe-Steuerung, allerdings hat man die Optik eben ein wenig aufpoliert, sodass sie nicht mehr ganz so spartanisch daher kommt – so verändert sich die Hintergrundfarbe zum Beispiel an Hand der Hauptfarbe des Covers und in der Listendarstellung gibt es etwas mehr Platz und hellere Farben.
Auch in Sachen Preismodell hat man etwas neues eingeführt, denn statt wie bisher für 1,99 Euro für die Radio-App einzufordern, wird die Basisversion ab sofort kostenlos angeboten. Stattdessen aber gibt es einen In-App-Kauf in Höhe von 3,99 Euro (!), mit dem man zusätzliche Features freischalten kann. So gibt es zum Beispiel einen Sleep-Timer, die App lässt sich auch im mobilen Datennetz nutzen (sonst nur WiFi) und die Hintergründe lassen sich manuell auswählen. Das positive: Wer die App bereits einmal gekauft hat (oder bei der letzten Gratis-Aktion zugegriffen hat), der bekommt die Premium-Version der App automatisch freigeschaltet.
Mir gefällt die RadioApp wie erwähnt ganz gut, schade ist jedoch, dass man die mobile Nutzung an die Premium-Version gekoppelt hat – zumal ich 3,99 Euro aufgrund der Konkurrenz wie Radium oder TuneIn als etwas zu hoch gegriffen empfinde. Wer aber die simple Oberfläche von RadioApp zu schätzen weiß und Interesse an der App haben sollte, der macht zumindest nichts falsch – funktioniert eben einwandfrei und sieht schick aus.
via APPgefahren
Schreibe den ersten Kommentar