Receiveee · Temporäre E-Mail-Adressen

Marcel Am 10.10.2012 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:00 Minuten

Oftmals findet man bestimmte Dinge nur in den altgedienten Foren und muss sich dazu anmelden. Ich persönlich werde dann immer kreativ und denke mir einen neuen Benutzernamen aus, ein neues Passwort und melde mich dann mit einer Spammail-Adresse an – muss ich mir ja nicht merken, ist ja nur für etwas einmaliges. Während ich den Dienst TempAlias absolut spitze fand, muss ich inzwischen seit der Einstellung des Dienstes 10MinuteMail nutzen. Und am Beispiel TempAlias sieht man, wie wichtig Alternativen sind – wie zum Beispiel Receiveee, ein kleines Projekt von @kornflake aka Martin.

Ebenso wie 10MinuteMail erstellt auch Receiveee eine temporäre E-Mail-Adresse, die allerdings nicht nach bestimmter Zeit gelöscht wird. Im Browser wird ein Cookie gespeichert, über dieses eben auch später noch eine Zuordnung der E-Mail-Adresse möglich ist. Cookie gelöscht? Macht nichts – sofern ihr vorher euer Postfach zu euren Favoriten im Browser hinzugefügt habt. Dann geht’s auch. Nettes Gimmick: Aktivierungslinks für Foren zum Beispiel werden automatisch angeklickt und damit aktiviert – nichts unglaublich spektakuläres, aber mitgedacht.

Ihr braucht eure E-Mail-Adresse nicht mehr? Dann entweder löschen (der Server wird es euch danken) oder einfach eben links liegen lassen. Cookie löschen. Bookmark löschen. Fertig. Insgesamt ein sehr guter Service für Spam-Mail-Adressen, der sicherlich 10MinuteMail wieder ablösen wird. Taugt jedenfalls und vielleicht gibt es ja irgendwann mal noch ein Bookmarklet… Trotzdem trauere ich noch immer TempAlias nach – den Quellcode gibt es ja bekanntlich bei GitHub, traut sich jemand ran?

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • SodaStream Wassersprudler DUO mit CO2-Zylinder, 2x 1L Glasflasche und 2x 1L spülmaschinenfeste Kunststoff-Flasche, Höhe: 44cm, Farbe: Titan, 29x25.6x44.4
  • Neu ab 149,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

1 Kommentare vorhanden

Wir haben nun mit http://mail1a.de einen noch übersichtlicheren Dienst gestartet. Die Mails werden zur Sicherheit nach 24h gelöscht und der Nutzer kann die Mails im Outlook-Format abspeichern.
Als Theme kommt Bootstrap zum Einsatz

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.