Überraschung: Der beliebte Feedreader Reeder für OS X ist soeben in Version 3 als erste öffentliche Beta-Version verfügbar gemacht worden und kann von jedem interessierten Nutzer ausprobiert werden.
Irgendwie hat die Reeder-Entwicklung von Silvio Rizzi schon etwas von einem Running Gag, denn häufig hat man das Gefühl, die Entwicklung an der meiner Meinung nach besten Reader-App für iOS und OS X sei eingeschlafen oder sogar eingestellt worden. Soll nicht einmal böse gemeint sein, ich kenne die Arbeit hinter einem solchen Projekt und Silvio betreibt das ganze auch noch als „Hobby“ neben dem Beruf, alleine hierfür zolle ich im größten Respekt. Und immer, wenn sich der Gedanke zusehends verfestigt, gibt es dann doch wieder ein Lebenszeichen. So auch in diesem Falle, denn vor wenigen Minuten wurde die erste öffentliche Beta von Reeder 3 für den Mac freigegeben.
Der grundsätzliche Aufbau ist hierbei erhalten geblieben, allerdings hat Rizzi neue Themes eingebaut und die Oberfläche etwas verfeinert, indem er sie etwas mehr an den Look von OS X Yosemite (keine abgetrennte Titelleiste mehr, sachte Transparenz und ähnliches) angepasst hat. Letzteres ist auch ein Grund, wieso OS X 10.10 die Mindestvoraussetzung für Reeder 3 darstellen wird. Des Weiteren neu: Ungelesen-Zähler für Smart Folders, Unterstützung für privates surfen, URL-Anzeige beim überfahren eines Links und andere kleinere Verbesserungen. Auch die unterstützten Dienste sind ausgebaut und verbessert worden.
Macht bereits jetzt einen sehr runden Eindruck und ist gefühlt ein ordentliches Stück flotter als die bisherige Version 2 – von der etwas frischer wirkenden Optik einmal abgesehen. Zwischenzeitlich bin ich auf Leaf umgestiegen, da es unter Yosemite einfach einen runderen Eindruck hinterließ, mit Reeder 3 sieht die Sache nun aber wieder anders aus. Bislang gibt es keine Aussagen darüber, wann Reeder 3 im Mac App Store aufschlägt, erfahrungsgemäß kann es aber durchaus ein paar Wochen (oder Monate) dauern. Bekannt ist bislang nur, dass es sich hierbei um ein kostenloses Update für alle Nutzer der Version 2 handelt, ist ja auch mal was.
Quelle @reederapp
Schreibe den ersten Kommentar