Reeder für iOS und macOS: Silvio Rizzi veröffentlicht Version 5

Marcel Am 16.10.2020 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:34 Minuten

RSS-Feeds werden oft für Tod erklärt – dennoch besitzt RSS eine große Fangemeide und damit auch entsprechende Apps, für die es eine ganze Reihe gibt. Seit Jahren mein absoluter Favorit: Reeder, zu haben für iPhone, iPad und Mac. Zwar gehörte Silvio Rizzi in der Vergangenheit nicht gerade zu den schnellsten und kommunikativsten Entwicklern, die Qualität von Reeder macht dies aber wieder wett. Nun ist iOS 14 vor einigen Wochen veröffentlicht worden, womit wiederum Neuerungen und Änderungen einhergehen – Widgets sind sicherlich das beste (weil auch mit offensichtlichste) Beispiel. Bei Silvio gehört es fast schon zur regelmäßigen Routine, dass mit neuen iOS- und Mac-Versionen auch neue Reeder-Versionen an den Start gehen. Und so hat der schweizer Entwickler jüngst Version 5 von Reeder für iOS, iPadOS und macOS in den App Store gebracht.

Reeder versteht sich weiterhin mit RSS-Diensten wie Feedbin, Feedly, Feed Wrangler, FeedHQ, NewsBlur, The Old Reader, Inoreader, BazQux Reader, sowie selbst gehorteten Diensten wie FreshRSS und anderen Lösungen, die eine Anbindung an die Fever-API erlauben. Darüber hinaus sind auch die Später-Lesen-Dienste Pocket und Instapaper weiterhin implementiert. Wer keinen Dienst nutzen möchte, der kann Reeder auch als eigenständige Lösung nutzen, wobei Feeds und Artikel in Reeder 5 über die iCloud auch auf mehreren Geräten auf einen Stand gehalten werden. Außerdem endlich vorhanden: Artikel lassen sich beim Scrollen als gelesen markieren – fehlte mir seit jeher. Aber auch Widgets für iOS 14 sind an Bord, diese zeigen euch jeweils mehr oder weniger ungelesene Artikel an.

Ansonsten gibt es nicht all zu viel neues, die Oberfläche wirkt auf den ersten Blick etwas freigeräumter und dank überarbeiteter Animationen wirkt die App einen Tick flüssiger. Im Grunde kann man sagen: Konsequente Weiterentwicklung. Definitiv ein gelungenes Update, wenn auch eher eine Version 4.1. Daher muss man natürlich auch sagen: Wer mit Reeder 4 absolut zufrieden ist und dem keinerlei Features fehlen, der kann die App natürlich weiterhin nutzen, solange iOS das mitmacht. Für Reeder 5 werden 5,49 Euro für iOS beziehungsweise 10,99 Euro für macOS veranschlagt. Habe ich gerne nochmal auf den Tisch gelegt, auch im die weitere Entwicklung zu unterstützen und immerhin hat Silvio Rizzi sich gegen ein Abonnement entschieden – was inzwischen schon fast Seltenheitscharakter besitzt. 

‎Reeder 5
‎Reeder 5
Entwickler: Silvio Rizzi
Preis: 4,99 €
  • ‎Reeder 5 Screenshot
  • ‎Reeder 5 Screenshot
  • ‎Reeder 5 Screenshot
  • ‎Reeder 5 Screenshot
  • ‎Reeder 5 Screenshot
  • ‎Reeder 5 Screenshot
  • ‎Reeder 5 Screenshot
  • ‎Reeder 5 Screenshot
  • ‎Reeder 5 Screenshot
  • ‎Reeder 5 Screenshot
  • ‎Reeder 5 Screenshot
  • ‎Reeder 5 Screenshot
  • ‎Reeder 5 Screenshot
  • ‎Reeder 5 Screenshot
  • ‎Reeder 5 Screenshot
  • ‎Reeder 5 Screenshot
  • ‎Reeder 5 Screenshot
‎Reeder 5.
‎Reeder 5.
Entwickler: Silvio Rizzi
Preis: 9,99 €
  • ‎Reeder 5. Screenshot
  • ‎Reeder 5. Screenshot
  • ‎Reeder 5. Screenshot
  • ‎Reeder 5. Screenshot
  • ‎Reeder 5. Screenshot
  • ‎Reeder 5. Screenshot
  • ‎Reeder 5. Screenshot
  • ‎Reeder 5. Screenshot
  • ‎Reeder 5. Screenshot
  • ‎Reeder 5. Screenshot
  • ‎Reeder 5. Screenshot
  • ‎Reeder 5. Screenshot

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Apple 2021 iPad Mini (8.3", Wi-Fi, 64 GB) - Violett (6. Generation)
  • Neu ab 655,98 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.