Relay für iOS: Eigene Maps für den nächsten Städtetrip erstellen und teilen

Marcel Am 19.07.2016 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:30 Minuten

relay-maps-ios

Sowohl Google Maps als auch die Apple’schen Karten sind inzwischen viel mehr als reine Alternativen zum althergebrachten Navigationsgerät. Vielmehr werden die „Entdecken“-Bereiche in den Diensten immer weiter ausgebaut um den Nutzern so sehenswerte Ecken, Restaurants und dergleichen besser an die eigenen Vorlieben angepasst anzeigen zu können. Was aber beiden Apps fehlt, ist eine Möglichkeit, bestimmte Touren im Vorfeld festlegen, bearbeiten und eben zu einem späteren Zeitpunkt aufrufen und abgrasen zu können. Zwar bietet Google inzwischen neben Offline-Karten auch Zwischenstationen an, Relay setzt aber eben an anderer Stelle an und ist so eine ordentliche Ergänzung um einen Trip bereits im Vorfeld grob planen zu können.

Genau diese Möglichkeit bietet die App Relay Maps, die für 1,99 Euro für iOS zur Verfügung steht. Relay bietet euch die Möglichkeit, mehrere Listen anlegen zu können (zum Beispiel „Hamburg“, „Berlin“, „London“, etc. pp.). In diesen könnt ihr daraufhin über die Suche in der App oder die eingeblendete Karte Orte hinzufügen, die ihr auf eurem Trip unbedingt zu Gesicht bekommen wollt. Sofern verfügbar, werden euch auch noch weitere Informationen wie zum Beispiel Telefonnummern angezeigt, auch eine kurze Notiz lässt sich für jeden Punkt hinterlegen. Ist dann der Tag des Trips gekommen, könnt ihr die erstellte Liste wieder aufrufen, euch von einem zum anderen Ort navigieren lassen und bereits gesehene Orte abhaken.

Ganz praktisch ist auch die Möglichkeit, so erstellte Touren mit anderen Teilen zu können. Schade ist hingegen, dass die App nur eine interne Navigation (per PKW, ÖVPN und zu Fuß) anbietet, in allen Fällen lediglich als (englischsprachige) Liste. Hier wäre es eigentlich noch ganz nett, Start- und Zielpunkt an Google oder Apple Maps übergeben zu können, muss man bislang aber noch drauf verzichten. Dennoch stellt Relay eine recht nette Möglichkeit der Planung dar. Dennoch sollte man gerade auf Sightseeing-Touren immer zu Fuß unterwegs sein, sonst verpasst man vielleicht noch Dinge, die man so nicht auf dem Schirm hatte. Für die erste grobe Planung und „must haves“ aber definitiv ein Blick wert.

‎Relay – Multiple Location Maps
‎Relay – Multiple Location Maps
Entwickler: Oliver Brooks
Preis: Kostenlos

via Lifehacker

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.