Die App Remotely für macOS und iOS erlaubt es euch, von nahezu jedem Ort aus über das Internet auf freigegebene Dateien und Ordner eures Macs zugreifen zu können.
Wer von unterwegs aus auf bestimmte Daten zugreifen möchte, der kann sich auf verschiedenen Wegen helfen: Entweder man nutzt einen der bekannten Cloud-Dienste (mit Cryptomator auch verschlüsselt), setzt ein NAS mit Portfreigabe auf oder richtet eine Datei- und Remote-Freigabe für seinen Mac ein. Alles recht umständlich, vor allem wenn man auch an seiner Datei- und Ordnerstruktur nichts ändern möchte. Eine deutlich simplere Lösung gibt es nun mit Remotely, einer kleinen Kombination aus iOS- und Mac-App, die es euch erlaubt, bestimmte Ordner freizugeben und dann über das Web vom iDevice auf eben jene Ordner und Dateien zugreifen zu können.
Dazu muss zuerst einmal die entsprechende Mac-Helferapp aus dem Mac App Store installiert werden – hier lassen sich dann die gewünschten Ordner freigeben. Wer mag, der kann auch gleich die komplette Mac-HDD freigegeben. Im nächsten Schritt benötigt ihr die dazugehörige iOS-App, die nach dem ersten Start bereits ohne Probleme die Verbindung herstellt – auch wenn sich der Mac im Ruhezustand befindet. Per Tap könnt ihr euch nun mit eurem Mac verbinden und bekommt die freigegebenen Ordner (sowie die zuletzt geänderten und getaggten Dateien) angezeigt. Die wichtigsten Dateitypen lassen sich direkt in der App betrachten, auch eine Suche nach Stichworten oder Dateitypen ist möglich, des Weiteren steht eine Download-Funktion bereit.
Funktionierte bei mir direkt auf Anhieb, einzige Voraussetzung ist, dass sowohl iPhone/iPad, als auch Mac mit dem selben iCloud-Account verbunden sind. Die App stellt mit Hilfe von Apples CloudKit eine verschlüsselte Verbindung zwischen iDevice und Mac her, die Dateien durchlaufen also keinen Drittserver. Alles sehr praktisch und vor allem funktional gelöst, leider gibt es aber auch einen Haken: Denn die kostenlose Variante von Remotely erlaubt es lediglich, den Dokumtenordner auf dem iDevice zu betrachten. Wer mehr möchte, muss sich ein Abo zulegen: 2,99€ pro Monat beziehungsweise 29,99€ pro Jahr. Eigentlich schade, dass man es mit einem Abo-Modell so verhunzt, ich hätte auch einmalig 9,99€ gezahlt…
via Product Hunt
Schreibe den ersten Kommentar