Rocket für macOS: Schnelles Einfügen von Emojis (und GIFs) im Slack-Style

Marcel Am 19.12.2016 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:24 Minuten

Emojis auf dem Smartphone sind inzwischen schon so etwas wie Normalität, unsere Kommunikation könnte fast nicht mehr ohne die bunten Symbole auskommen – und oftmals reicht auch schon ein Emoji aus, um viel auszusagen. Auf dem Rechner sieht dies aber noch anders aus, was vor allem daran liegen dürfte, dass es hier keine wirklich komfortable Möglichkeit gibt, schnell mal ein Emoji einfügen zu können. macOS bietet zwar schon seit einigen Jahren eine Emoji-Eingabe mittels Shortcut CTRL + CMD + Leertaste, wirklich angenehm und flott ist diese Lösung allerdings nicht. Der australische Entwickler Matthew Palmer hat sich diesem Umstand einmal angenommen und sich bezüglich der Kernidee seiner kleinen App Rocket ein wenig bei dem Workgroup-Messenger Slack bedient.

Einmal installiert, aktiviert und in den Mac-Einstellungen mit den notwenigen Rechten ausgestattet, blendet die App nach Eingabe eines Trigger-Keys (standardmäßig ist dies „:“, lässt sich aber in den Einstellungen ändern) ein kleines Overlay ein, über welches sich nach Emojis suchen lässt. Gebt ihr also zum Beispiel ein „:“ gefolgt von einem „smile“ ein, so bekommt ihr die entsprechenden Emojis zur Auswahl – ausgewählt werden die Emojis dann mittels Tastatur und Enter-Taste. Die ganze Sache funktioniert zwar nur mit englischen Emoji-Namen, funktioniert aber ansonsten recht rund, vielleicht könnte man das Einfügen aber über ein Selektieren mit der Tastatur und einem folgenden Leerzeichen noch ein wenig angenehmer gestalten.

Die Grundversion ist kostenlos, wer hingegen $4,99 springen lässt, der bekommt noch ein „wirkliches“ Anwendungsfenster an die Hand, in welchem man die Emojis in Gruppen vorfindet und die entsprechenden Namen beziehungsweise Trigger-Befehle nach beliebigen verändern und erweitern kann. Auch das Hinzufügen von animierten GIFs ist möglich, inklusive der Vergabe eines Namens und des Einfügen über das Rocket-Overlay. Wem der angeschlagene Betrag für den vollständigen Umfang zu hoch erscheint, der kann den Entwickler auch einfach über Twitter anhauen. Dennoch wäre eine Unterstützung nur mehr als fair, wenn ihr Gefallen an Rocket findet.

via The Verge

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 2400 (Dual-WLAN AC + N bis zu 1.733 MBit/s (5GHz) + 600 MBit/s(2,4 GHz), 1x Gigabit-LAN, deutschsprachige Version)
  • Neu ab 95,94 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.