Entwickler Julian Kahnert hat mit Roommate Albert ganz frisch App für iPhone und iPad veröffentlicht, mit der ihr die Zählerstände von Strom, Gas und Wasser im Blick behalten und abschätzen könnt.
Auch wenn die Energiepreise auf den Spotmärkten zumindest aktuell leicht rückläufig sind, wird es Dauern, bis diese Ersparnisse auch bei den Endverbrauchern ankommen – nichts desto trotz dürften Nachzahlungen und Neuberechnungen der Abschläge im kommenden Jahr so einige Ernüchterungen mit sich bringen. Da kann es hilfreich sein, wenn man seine Zählerstände im Blick behält und regelmäßig prüft. Das spart zwar nicht automatisch Energiekosten ein, führt aber dazu, dass man ein besseres Gefühl dafür bekommt, wie sich der Verbrauch im jeweiligen Zeitraum verhält und abzuschätzen, ob und wie hoch eine Nachzahlung anfällt. Beliebtes Mittel dazu ist eine schlichte Excel-Übersicht, alternativ kann man auch auf dedizierte Apps zurückgreifen. Zuletzt habe ich bereits Meterable für iOS vorgestellt, nun folgt die frische App Roommate Albert für iPhone und iPad von Entwickler Julian Kahnert, der sich auch für PDF Archiver verantwortlich zeichnet.
Die App unterstützt verschiedene Verbrauchsarten wie zum Beispiel Strom, Gas und Wasser. Sobald ihr mindestens zwei Zählerstände je Verbrauchsart hinterlegt habt (bei Bedarf auch mit Foto des Zählers), erstellt Roommate Albert Verlaufsdiagramme und stellt Prognosen für den aktuellen Monat an. Für jede Verbrauchsart lassen sich Tarife mit Preis je Einheit und Grundpreis hinterlegen, die in der Anzeige ebenfalls berücksichtigt werden. Außerdem werden die Zählerstände zwischen verschiedenen iOS-Geräten via iCloud auf einen Stand gehalten und wer sich im Nachgang doch für eine andere Lösung entscheidet, der kann die eingegeben Zählerstände auch in eine CSV-Datei exportieren lassen. Ein Import auf demselben Wege ist leider nicht vorgesehen, sodass ihr auf alte Zählerstände aus eventuell vorhandenen Excel-Tabellen verzichten oder diese von Hand historisch nachtragen müsst.
Optisch ist die App modern umgesetzt und auch auf funktioneller Ebene eher schlicht und übersichtlich gehalten. Im Ergebnis ist die erste Eingabe der Daten daher schnell erledigt, für den ein oder anderen ist die App aber vielleicht schon zu schlicht: So fehlen mehrere Zähler je Verbrauchsart, Benachrichtigungen am Monatsende oder zu einer anderen Zeit und es gibt zum jetzigen Stand keine Filtermöglichkeit, sodass man immer alle Verbrauchstypen angezeigt bekommt. Für einen simplen Überblick aber eine solide App und wer etwas mehr Auswertungen an die Hand bekommen möchte (z.B. Vorjahresvergleiche), der sollte sich das eingangs erwähnte Meterable anschauen. Dieses inzwischen auch in deutscher Sprache vor, kostet in der Vollversion aber mit 5,99 Euro auch deutlich mehr als die für Roommate Albert veranschlagten 2,49 Euro. Abgesehen von diesen beiden Apps gibt es natürlich noch einige mehr, oftmals optisch aber „nicht so toll“.
Schreibe den ersten Kommentar