Kleiner Tipp für Safari-Nutzer, der sicherlich nicht jedem bewusst ist, da die Sache doch ein wenig versteckt ist. Bekanntlich lassen sich auf dem Mac oder dem iPad mit angeschlossener Tastatur zuletzt geschlossene Tabs in der Reihenfolge der Schließung öffnen, indem man den Tastatur-Shortcut CMD+Z nutzt. Auf dem iPhone funktioniert dies allerdings nicht und auf den ersten Blick lässt Safari eine Übersicht der zuletzt geschlossener Tabs komplett vermissen. Klar könnte man in den Verlauf schauen, aber je nachdem, wieviel man nebenher herum geklickt hat, kann das ganze in einer nervigen Suche enden und gleiches gilt auch für die Eingabe der URL in die Adressleiste, sofern noch bekannt. Zumal es ja auch irgendwie schneller gehen muss, oder?
Und ja, das geht. Auch wenn ich mehr oder weniger durch Zufall darauf gestoßen bin. Einfach weil ich nicht glauben wollte, dass Apple diese Möglichkeit „vergessen“ hat, beziehungsweise weil ich eine derartige Funktion bislang gar nicht so oft vermisst habe. Alles was ihr dafür tun müsst ist ein längerer Klick auf den „Neuen Tab“-Button. Im Desktop-Browser findet ihr diesen neben den geöffneten Tabs, auf dem iPad versteckt er sich rechts von der Adressleiste. Auf dem iPhone hingegen ist ein zusätzlicher Klick notwendig, denn ihr müsst zuvor die Tab-Ansicht öffnen. Funktioniert allerdings nicht mehr, wenn ihr Safari zuvor komplett geschlossen habt, denn in diesem Falle wird die Liste gelöscht. So und nun mal Butter bei de Fische: Wem war es noch unbekannt?
Geschlossene Tabs auf dem Mac anzeigen:
Geschlossene Tabs auf dem iPad anzeigen:
Geschlossene Tabs auf dem iPhone anzeigen:
Schreibe den ersten Kommentar