Vielleicht hat es ja der ein oder andere mitbekommen: Anfang Oktober ist es Angreifern gelungen sich Zugang zu den Adobe-Servern zu verschaffen – neben den Sourcecodes für diverse Softwareteile aus dem Hause Adobe sind auch Nutzerdaten wie User-ID und Passwörter nebst verschlüsselte Kreditkartendaten kopiert worden. Die unrechtmäßig gesicherten Passwörter waren dabei zwar verschlüsselt, aber schon ein paar Wochen nach Bekanntwerden des „Einbruchs“ konnten viele der Passwörter mit Hilfe der nicht verschlüsselten Passwort-Erinnerungen geknackt werden.
Eine Liste mit den Top-100-Passwörtern tauchte schon vor ein paar Tagen auf. Nun aber wird es noch etwas skurriler: Das Kreuzworträtsel „Adobe Crossword“ von Ben Falconer bedient sich der 1.000 am meisten benutzten Passwörter von Adobe-Nutzern, die Hinweise sind die von den Usern dazu hinterlegten Passwort-Erinnerungen. Unterhaltsame Sache und nette Idee, vielleicht merkt ja so der ein oder andere, dass „123456“ oder „123123“ keine sicheren Passwörter darstellen – auch wenn es wie im Falle von Adobe natürlich recht wenig bringt.
Geschmacklos oder erlaubter und notwendiger Sarkasmus?
via Engadget
Schreibe den ersten Kommentar