Kleiner Tipp für eine Randgruppe, welche eigentlich keine Randgruppe ist – nämlich jenen Berufsgruppen, welche nicht ein und dieselben Arbeitszeiten haben, sondern die sich an verschiedene Schichten gewöhnen müssen, ich gehöre bekanntlich auch dazu. Schichtpläne abzuschreiben kann nervig sein, vor allem dann, wenn man nicht immer die gleichen Anfangs- und Feierabendszeiten hat. Etwas einfacher möchte dies die iOS-App Schichtwechsel machen, mit der sich Schichtpläne schnell und einfach eintippen lassen.
Wichtig ist dabei eigentlich nur, dass man einigermaßen feste Arbeitszeiten hat. Wer also grundsätzlich jeden Tag zu einer anderen Uhrzeit anfangen und Feierabend macht, der kann mit der App nichts anfangen, da man vor der Nutzung erst einmal alle Schichten hinterlegen muss. Am einfachsten ist es dabei natürlich mit regulären Schichten, aber auch wenn mal einzelne Tage dabei sind, an denen man zum Beispiel früher anfangen muss, kann man diese natürlich anlegen.
Sind alle Arbeitszeiten angelegt, so geht es ans „Abschreiben“ der Arbeitspläne: Dazu reicht es aus, einfach auf den jeweiligen Tag zu tippen: Einmal tippen wäre die erste angelegte Schicht, zwei mal antippen wäre die zweite Schicht und so weiter – nach einiger Zeit könnt ihr euch auch einfach an den Farben orientieren. Sind alle Arbeitszeiten angelegt, so lässt sich die Eingabe auch sperren um versehentliche Änderungen zu verhindern.
Ebenso werden die angelegten Schichten samt deren Farben auch als Kalender der Kalender.app hinzugefügt – was aber nur funktioniert, wenn ihr auch die Kalender in der iCloud nutzt, anderenfalls gibt es keine Synchronisation. Recht banale App, welche aber wirklich Spaß macht und dem ein oder anderen sicherlich ein wenig Arbeit abnehmen kann. So merkwürdig sie auch wirken mag.
Schreibe den ersten Kommentar