Selbstzerstörende Nachrichten – nicht nur in Filmen wie James Bond oder Mission Impossible ein gern genutztes Gimmick, auch in der „echten“ Welt kann es ab und an mal nützlich sein, dass sich Nachrichten nach einer bestimmten Zeitspanne wieder von selbst löschen. Ein ähnliches Konzept verfolgt der Webdienst Efemr: hierüber könnt ihr Tweets absetzen, welche nach einer frei bestimmbaren Dauer wieder wie von selbst gelöscht werden. Sinn und Zweck? Könnt ihr euch selbst ausmalen, gibt sicherlich einige Szenarien in denen solch ein Feature ganz nützlich sein könnte. Entwickler könnten so zum Beispiel einen Promocode raushauen, welcher eben nach 10 Minuten wieder gelöscht wird.
Wie üblich müsst ihr Efemr erst einmal mit eurem Twitter-Account verknüpfen – und schon könnt ihr Tweets verfassen, die automatisch vom Dienst erkannt und gelöscht werden. Damit das geschieht, müsst ihr euren Tweet mit einem entsprechenden Hashtag versehen, welche die gewünschte Zeit enthält. Wollt ihr also zum Beispiel, dass ein abgeschickter Tweet nach 5 Minuten wieder gelöscht wird, so verseht ihr diesen mit dem Hashtag „#5m“. Für drei Stunden nutzt ihr dementsprechend den Hashtag „3h“ und so weiter und so fort.
Leider werden Tweets nicht immer genau auf die Sekunde gelöscht, es können schon mal zwischen ein und drei Minuten vergehen – was laut Betreiber an eventuellen Zeitverschiebungen und der Antwortzeit der Server liegen soll. Dennoch: meine Tweets wurden alle gelöscht, wenn auch eben erst nach 7, statt nach 5 Minuten. Auf der Webseite des Dienstes findet ihr auch nach dem Login über Twitter eine Liste mit allen euren gelöschten Tweets vor, von wo aus Nachrichten auch nochmals Retweetet werden können.
Schreibe den ersten Kommentar