Session Buddy für Chrome speichert und stellt geöffnete Tabs wieder her

Marcel Am 15.02.2015 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:27 Minuten

sessionbuddy-chrome

Wer die Session-Verwaltung von Chrome ein wenig leistungsfähiger machen möchte, der kann mittels der Erweiterung Session Buddy geöffnete Tabs und Fenster speichern und nach einem Neustart des Browsers wieder öffnen.

Nach der Installation der Erweiterung lässt sich Session Buddy über ein neues Icon in der Toolbar von Chrome aufrufen, die Oberfläche selbst ist ziemlich spartanisch und flach gehalten, was der Übersicht sicherlich zu Gute kommt. Im Grunde teilt sich das Fenster in zwei unterschiedliche Bereiche auf: Links findet ihr eine Sidebar, in der eure aktuelle Session, die letzten drei zurückliegenden Sessions und eure gespeicherten Sessions angezeigt werden, im rechten Teil des Fensters findet ihr dann die entsprechenden geöffneten Fenster und Tabs vor. Habt ihr eine Session ausgewählt, so könnt ihr über das entsprechende Icon diese speichern und einen bestimmten Namen vergeben, ebenso lassen sich gespeicherte Sessions mit einem einzigen Klick erneut aufrufen. Easy going.

sessionbuddy-chrome-2

Erst ein Blick in die Einstellungen der Erweiterung wird etwas umfangreicher, denn neben einer Übersicht der Tastatur-Shortcuts zum schnellen Speichern von Sessions gibt es auch eine ganze Reihe an überwiegend optischen Optionen. So könnt ihr zum Beispiel bestimmen, dass gespeicherte Sessions grundsätzlich in einem einzigen Fenster geöffnet werden oder dass Fenster ebenfalls gespeichert werden sollen – habt ihr also zum Beispiel drei Tabs in zwei Fenstern geöffnet, so werden diese inklusive der Fenster erneut geladen. Auch lässt sich die Zahl der automatisch gespeicherten Sessions festlegen und es lassen sich diverse Counter aktivieren. Wirkt recht überladen, ist aber wie gesagt überwiegend rein kosmetischer Natur.

sessionbuddy-chrome-3

Alles in allem eine recht nette Erweiterung, die die Session-Verwaltung von Chrome deutlich leistungsfähiger macht, ohne dabei richtig überladen zu wirken. Zwar bietet Chrome nach einem Absturz von selbst wieder die Möglichkeit an, die zuvor geöffneten Fenster und Tabs wiederherstellen zu können, Session Buddy ist aber deutlich flexibler. So lassen sich auch bestimmte Gruppen von Webseiten festlegen, die sich dann eben mit einem Klick öffnen lassen – was auch eine recht nette Sache ist, wenn man häufig die gleichen Webseiten geöffnet hat mit denen man arbeitet. Kann man sich definitiv einmal anschauen.

Session Buddy
Session Buddy
Entwickler: sessionbuddy.com
Preis: Kostenlos

via MJD

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • AVM FRITZ!Box 7590 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL,1.733 MBit/s (5GHz) & 800 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)
  • Neu ab 207,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.