Während Google mit Android eine Designlinie namens „Holo“ verfolgt, sehen die aktuellen Apps aus dem Hause Google – egal ob für Android oder iOS – und auch Google Now design-technisch etwas anders aus. Schick wie ich finde – gefällt mir sogar besser als das Holo- und das aktuelle iOS-Design. Ist natürlich Geschmacksache, ich kann nur für mich sprechen.
Mit dem SF Launcher gibt es nun eine App im Play Store, welche sich aufmacht den Standard-Homescreen von Android zu ersetzen – und richtig, dieser kommt im Design von Google Now daher. Heißt also: Relativ großes Headerbild, darunter dann der eigentliche Content im Cards-Look.
Bisher fehlen dem alternativen Homescreen im Vergleich zu meinem bisherigen Favoriten Apex Launcher zwar das ein oder andere Feature, dennoch ist der erste Eindruck sehr gut. Unter dem Header mit Uhrzeit und Datum gibt es zum einen sämtliche installierte Apps, eine Wischgeste nach links bringt euch zu euren Widgets und euren favorisierten Apps. Ein definiertes Dock? Fehlt hier. Die Widgets lassen sich ebenfalls per Wischgeste wechseln. In den Einstellungen lässt sich auch noch die Anzeige der App-Icons und das Theme (Dunkel oder Hell) wechseln. Außerdem lassen sich über den Header diverse Aktionen aufrufen – Tap, Long-Tab und Co. stehen dabei als Aktionen zur freien Verfügung.
Das was der SF Launcher derzeit bietet läuft (bei mir) alles reibungslos – man darf natürlich nicht vergessen, dass das ganze derzeit eine erste Alpha ist. Die Pro-Version für 1,48€ bringt noch nicht wirklich viele Zusatzfeatures mit (bisher nur die Möglichkeit, eigene Icons für Apps nutzen zu können), aber auch das soll sich in Zukunft noch ändern. Ich bin gespannt, was noch so alles kommen wird und werde den alternativen Homescreen definitiv im Auge behalten. Und so lange nutze ich eben noch den Apex Launcher – mein Android-Gerät ist ja eigentlich nur ein kleines Testgerät.
via AppSpezis
Schreibe den ersten Kommentar