Mit Android Beam besitzt Android zwar ein recht praktisches Feature für den einfachen Dateiaustausch zwischen zwei Geräten, jedoch besitzt nicht jeder ein High-End-Smartphone, welches NFC an Board haben. Um besagten Dateiaustausch zwischen zwei Geräten zu ermöglichen setzt die App Shoutr dabei statt auf NFC oder Bluetooth auf ein verschlüsseltes WiFi-Netzwerk, welches von einem der beiden Geräte erzeugt wird und über das die gewünschten Dateien verschickt werden. Der Vorteil: Schneller als Bluetooth und es wird keinerlei Datenvolumen verbraucht, welches beim Versand über WhatsApp und Co. anfallen würde, gerade bei größeren Dateien von Vorteil.
Getauscht werden können dabei nahezu sämtliche Dateien, Videos, Bilder, Kontakte, Kalender, Nachrichten – getreu dem Toyota-Slogan „Nichts ist unmöglich“. In einem kleinen Test funktionierte die App zwar einwandfrei, ich persönlich habe allerdings die von den Entwicklern angegebenen Zeiten (15 MB in 10 Sekunden) nicht erreichen können – allerdings ist die App derzeit auch noch in der Betaphase, sollte man natürlich auch immer im Hinterkopf behalten.
Dafür funktioniert aber eben der Rest sehr gut – und natürlich ist auch eine Verschlüsselung des WiFi-Netzes beziehungsweise der Übertragung über eine klassische WPA2-Verschlüsselung gegeben. Falls ihr also auf der Suche nach einer funktionierenden und einfachen App zur Übertragung von Dateien, Musik, Bildern und mehr sucht, dann solltet ihr euch Shoutr einmal anschauen.
Schreibe den ersten Kommentar