Mal ein kurzer App-Tipp, über den sich gerade zu dieser Jahreszeit sicherlich der ein oder andere interessieren dürfte. Die Rede ist von Sidekix, einer städtischen-Fußgänger-Navigation, die kostenlos für iPhones und Android-Smartphones zur Verfügung steht. Nun sind Navigations-App für Fußgänger alleine nichts mehr, was nun einen großen Aha-Ruf hervorruft, immerhin können die vorinstallierten Maps-Apps von Google und Apple auch Fußgänger von A nach B führen. Sidekix allerdings möchte weniger dafür sorgen, dass ihr den richtigen Weg findet. Stattdessen möchte euch die App dabei helfen, interessante Orte und Ereignisse in einer Stadt zu finden, die sich zu Fuß erreichen lassen. Es ist also mehr eine Art Reiseführer für Kurz-Trips, als klassische Navigations-App.
Zunächst einmal zeigt euch Sidekix auf einer Karte Hotspots in eurer Umgebung an, also beispielsweise Restaurants, Shopping-Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten oder Kultureinrichtungen. Ihr habt nun die Wahl, euch schnell und einfach über die kürzeste Fussgängerroute zu einem der Orte navigieren zu lassen, das aber ist nur der halbe Nutzen der App. Viel interessanter ist die Möglichkeit, dieser Route weitere interessante Ziele aus den verschiedenen Bereichen ansteuern zu können. Noch interessanter sind die automatisch zusammengestellten Routen, die euch bei Auswahl einer Kategorie vorgeschlagen werden: Was bei Restaurants aber eher zu einer Fressorgie verkommen könnte, ist bei kurzen Sightseeing-Trips aber eine nette Sache.
Zu jedem Punkt auf der Karte könnt ihr euch darüber hinaus auch noch weitere Informationen wie eine kurze Beschreibung, den Öffnungszeiten, eventuell vorhandene Bewertungen, sowie Webseite und Telefonnummer anzeigen lassen – falls ihr in einem Restaurant beispielsweise einen Tisch reservieren wollt. Die Navigation selbst läuft danach wie von anderen Apps gewohnt als Schritt-für-Schritt-Navigation ab, wobei Sidekix auch Navigationsanweisungen auf der Apple Watch unterstützt. Wem alleine etwas mulmig wird, der kann mit Hilfe der „Schließ dich an“-Funktion auch Freunde einladen, damit diese euch virtuell zur Seite stehen – auch das Einladen von Kontakten ist über Sidekix möglich.
Nach einem kurzen Test macht Sidekix einen sehr ordentlichen Eindruck, wobei es darauf ankommt, in welcher Stadt ihr euch aufhaltet. Zwar lässt sich die App grundsätzlich auch in einem kleinen Kuhdorf nutzen und zeigt euch dort sehenswerte und empfehlenswerte Locations an, wirklich spaßig wird die Sache aber erst, wenn ihr euch in einer Großstadt aufhaltet – denn Sidekix „lernt“ bei der Routenplanung dazu. In Deutschland sind unter anderem Berlin, Hamburg, München, Frankfurt und Stuttgart an Bord, international sind alle größeren Touristen-Städte vorhanden. Kann man sich für den nächsten Städte-Trip durchaus mal aufs Smartphone schmeißen, um flott eine grobe Routenplanung zum Sightseeing auf die Beine zu stellen.
Schreibe den ersten Kommentar