Wer häufiger mal mit nativen OS-X-Anwendungen arbeitet und hierbei auch den implementierten Farbauswahl-Dialog nutzt, der kann diesen mit Skala Color 2 um nützliche Funktionen erweitern.
OS X besitzt ein eigenes Dialogfenster um Farben für Schrift, Annotationen und dergleichen festlegen zu können – dieser kommt vor allem in nativen Anwendungen zum Einsatz. Mit Skala Color 2 lässt sich dieser Dialog um einen zusätzlichen Tab und damit (je nach Anwendungsfall) recht nützlichen Funktionen erweitern. So können die Farben des Farbpicker zum Beispiel als HEX-RGB-Werte ausgegeben werden, als RGBA für CSS, sowie verschiedene Objective-X- und Swift-Farbcodes.
Des Weiteren lassen sich Farben zufällig auswählen, über einen Regler verändern und direkt per Klick in die Zwischenablage kopieren. Insgesamt sicherlich eher etwas für den kleinen (Web-)Entwickler unter euch. Sicherlich eine recht spezielle, aber dennoch ganz nette Systemerweiterung – sofern man es eben benötigt.
via MacStories
Schreibe den ersten Kommentar